Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
»Populäre Musik«: Was meint das?
-
Helmut Rösing
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Editorial 7
- Walter Graf und die Vergleichende Musikwissenschaft in Wien 9
- Interkulturelle Musikaneignung: Verfälschung, Bereicherung oder Fortschritt? 21
- Konzertbesucher und musikalisches Bewusstsein 45
- Die Funktion von Musik im Rundfunk. Grundlagen und Auswirkungen 59
- Die Bedeutung musikalischer Ausdrucksmodelle für das Musikverständnis 73
- Musik im Alltag – Nichtalltägliche Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen 101
- Mozart heute: Vermarktung einer Legende? 115
- »Populäre Musik«: Was meint das? 125
- Geheime Botschaften in Rockmusik: Ästhetisches Spiel mit neuen Sounds oder »teuflische« Verhaltensmanipulation? 139
- Digitale Medien und Musik: Zwölf Thesen 155
- Musik – ein audiovisuelles Medium. Über die optische Komponente der Musikwahrnehmung 169
- Soundscape – Urbanität und Musik 181
- »Das klingt so schön hässlich«. Anmerkungen zur Relativität des Schönheitsbegriffs aus musiksoziologischer Sicht 195
- Literaturverzeichnis 207
- Drucknachweise 229
- Backmatter 231
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Editorial 7
- Walter Graf und die Vergleichende Musikwissenschaft in Wien 9
- Interkulturelle Musikaneignung: Verfälschung, Bereicherung oder Fortschritt? 21
- Konzertbesucher und musikalisches Bewusstsein 45
- Die Funktion von Musik im Rundfunk. Grundlagen und Auswirkungen 59
- Die Bedeutung musikalischer Ausdrucksmodelle für das Musikverständnis 73
- Musik im Alltag – Nichtalltägliche Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen 101
- Mozart heute: Vermarktung einer Legende? 115
- »Populäre Musik«: Was meint das? 125
- Geheime Botschaften in Rockmusik: Ästhetisches Spiel mit neuen Sounds oder »teuflische« Verhaltensmanipulation? 139
- Digitale Medien und Musik: Zwölf Thesen 155
- Musik – ein audiovisuelles Medium. Über die optische Komponente der Musikwahrnehmung 169
- Soundscape – Urbanität und Musik 181
- »Das klingt so schön hässlich«. Anmerkungen zur Relativität des Schönheitsbegriffs aus musiksoziologischer Sicht 195
- Literaturverzeichnis 207
- Drucknachweise 229
- Backmatter 231