Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
III.3. Extraktion bei Zusatz von Schleppmitteln
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XI
-
I. Allgemeine Darstellung von Stofftrennverfahren
- I.1. Prinzipielle Möglichkeiten der Stofftrennung 1
- I.2. Konventionelle Extraktionsverfahren 5
-
II. Grundlagen der Extraktion mit verdichteten Gasen
- II.1. Historischer Überblick 10
- II.2. Begriffsdefinition 12
- II.3. Besonderheiten verdichteter Gase 13
- II.4. Thermodynamische Grundlagen 16
-
III. Methoden, Apparaturen und Anlagen
- III.1. Verfahren zur Bestimmung des Phasengleichgewichts 37
- III.2. Extraktion von Feststoffen 43
- III.3. Extraktion bei Zusatz von Schleppmitteln 63
- III.4. Kontinuierliche Extraktion von Flüssigkeiten 65
-
IV. Anwendungen verdichteter Gase zur Extraktion und Raffination
- IV.1. Allgemeiner Überblick 82
- IV.2. Fette Öle und Wachse 91
- IV.3. Ätherische Öle und Aromen 133
- IV.4. Weitere Isoprenoide 181
- IV.5. Alkaloide 194
- IV.6. Schwerflüchtige Öle und Polymere 205
- IV.7. Extraktion von Erdölprodukten 207
- IV.8. Extraktion von Holz, Torf und Lignit (schonende und pyrolytische Bedingungen) 214
- IV.9. Extraktion von Kohle (pyrolytische und pyrolytisch-hydrierende Bedingungen) 220
- IV. 10. Verschiedenes 225
-
V. Anwendungen nichtextraktiver Art
- V.1 Entwesung 242
- V.2 Keimreduktion 243
- V.3 Blähen, Aufschließen und Zerkleinern 245
- V.4 Hochdruck-Mikronisierung 248
- V.5 Fluidchromatographie 252
- Literatur 255
- Sachverzeichnis 257
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XI
-
I. Allgemeine Darstellung von Stofftrennverfahren
- I.1. Prinzipielle Möglichkeiten der Stofftrennung 1
- I.2. Konventionelle Extraktionsverfahren 5
-
II. Grundlagen der Extraktion mit verdichteten Gasen
- II.1. Historischer Überblick 10
- II.2. Begriffsdefinition 12
- II.3. Besonderheiten verdichteter Gase 13
- II.4. Thermodynamische Grundlagen 16
-
III. Methoden, Apparaturen und Anlagen
- III.1. Verfahren zur Bestimmung des Phasengleichgewichts 37
- III.2. Extraktion von Feststoffen 43
- III.3. Extraktion bei Zusatz von Schleppmitteln 63
- III.4. Kontinuierliche Extraktion von Flüssigkeiten 65
-
IV. Anwendungen verdichteter Gase zur Extraktion und Raffination
- IV.1. Allgemeiner Überblick 82
- IV.2. Fette Öle und Wachse 91
- IV.3. Ätherische Öle und Aromen 133
- IV.4. Weitere Isoprenoide 181
- IV.5. Alkaloide 194
- IV.6. Schwerflüchtige Öle und Polymere 205
- IV.7. Extraktion von Erdölprodukten 207
- IV.8. Extraktion von Holz, Torf und Lignit (schonende und pyrolytische Bedingungen) 214
- IV.9. Extraktion von Kohle (pyrolytische und pyrolytisch-hydrierende Bedingungen) 220
- IV. 10. Verschiedenes 225
-
V. Anwendungen nichtextraktiver Art
- V.1 Entwesung 242
- V.2 Keimreduktion 243
- V.3 Blähen, Aufschließen und Zerkleinern 245
- V.4 Hochdruck-Mikronisierung 248
- V.5 Fluidchromatographie 252
- Literatur 255
- Sachverzeichnis 257