Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Konstellationen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zeit- und Festrechnung VI
- Dimensionen der Erde VI
- Astronomische Konstanten VII
- Elemente der Planetenbahnen VII
- Kalender der Juden und Mohammedaner VIII
- Sonnenephemeride 2
- Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1955.0 20
- Aberration, Parallaxe, Mittlere Länge und Mittlere Anomalie der Sonne 29
- Mondephemeride 30
- Mondphasen 48
- Geozentrische Örter der großen Planeten 49
- Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1950.0 116
- Heliozentrische Örter der großen Planeten, mittleres Äquinoktium 1950.0 125
- Mittlere örter von 1535 Fixsternen 130
- Scheinbare Örter von 560 Zeitsternen 169
- Scheinbare Örter von 10 südlichen Polsternen 339
- Koordinaten der scheinbaren Örter von vier polnahen Sternen für I2h Sternzeit Greenwich 369
- Formeln zur Reduktion auf den scheinbaren Ort 379
- Hilfsgrößen zur Berechnung der Reduktion auf den scheinbaren Ort 380
- Übertragung mittlerer Sternörter auf 1955.0 408
- Übertragung mittlerer Polsternörter auf 1955.0 409
- Reduktion von Koordinatendifferenzen scheinbarer Örter auf mittlere für den Jahresanfang 410
- Übertragung von Rektaszensions- und Deklinationsdifferenzen vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 413
- Hilfsgrößen zur Reduktion vom mittleren Äquinoktium 1950.0 auf das wahre Äquinoktium der Epoche 414
- Übertragung von Sternörtern vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 416
- Sonnen- und Mondfinsternisse 420
- Sternbedeckungen 429
- Mondbewegung und Lage des Mondäquators 439
- Mondkrater Mösting A 440
- Rotation der Sonne 445
- Rotation des Jupiter 448
- Verfinsterungen der Jupitertrabanten 450
- Anordnung der Jupitertrabanten 452
- Saturn und Saturnsring 463
- Erscheinungen der Saturnstrabanten 465
- Konstellationen 478
- Sonnenaufgang 480
- Sonnenuntergang 481
- Nautische Dämmerung 498
- Mondaufgang 502
- Monduntergang 503
- Hilfstafeln 520
- Koordinaten der Sternwarten 542
- Normalzeiten der wichtigeren Länder 548
- Interpolation 549
- Refraktionstafel 554
- Polaristafeln 556
- Erläuterungen zu den Angaben und zum Gebrauch des Jahrbuchs 563
- Berichtigungen 582
- Alphabetisches Sachregister 583
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zeit- und Festrechnung VI
- Dimensionen der Erde VI
- Astronomische Konstanten VII
- Elemente der Planetenbahnen VII
- Kalender der Juden und Mohammedaner VIII
- Sonnenephemeride 2
- Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1955.0 20
- Aberration, Parallaxe, Mittlere Länge und Mittlere Anomalie der Sonne 29
- Mondephemeride 30
- Mondphasen 48
- Geozentrische Örter der großen Planeten 49
- Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1950.0 116
- Heliozentrische Örter der großen Planeten, mittleres Äquinoktium 1950.0 125
- Mittlere örter von 1535 Fixsternen 130
- Scheinbare Örter von 560 Zeitsternen 169
- Scheinbare Örter von 10 südlichen Polsternen 339
- Koordinaten der scheinbaren Örter von vier polnahen Sternen für I2h Sternzeit Greenwich 369
- Formeln zur Reduktion auf den scheinbaren Ort 379
- Hilfsgrößen zur Berechnung der Reduktion auf den scheinbaren Ort 380
- Übertragung mittlerer Sternörter auf 1955.0 408
- Übertragung mittlerer Polsternörter auf 1955.0 409
- Reduktion von Koordinatendifferenzen scheinbarer Örter auf mittlere für den Jahresanfang 410
- Übertragung von Rektaszensions- und Deklinationsdifferenzen vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 413
- Hilfsgrößen zur Reduktion vom mittleren Äquinoktium 1950.0 auf das wahre Äquinoktium der Epoche 414
- Übertragung von Sternörtern vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 416
- Sonnen- und Mondfinsternisse 420
- Sternbedeckungen 429
- Mondbewegung und Lage des Mondäquators 439
- Mondkrater Mösting A 440
- Rotation der Sonne 445
- Rotation des Jupiter 448
- Verfinsterungen der Jupitertrabanten 450
- Anordnung der Jupitertrabanten 452
- Saturn und Saturnsring 463
- Erscheinungen der Saturnstrabanten 465
- Konstellationen 478
- Sonnenaufgang 480
- Sonnenuntergang 481
- Nautische Dämmerung 498
- Mondaufgang 502
- Monduntergang 503
- Hilfstafeln 520
- Koordinaten der Sternwarten 542
- Normalzeiten der wichtigeren Länder 548
- Interpolation 549
- Refraktionstafel 554
- Polaristafeln 556
- Erläuterungen zu den Angaben und zum Gebrauch des Jahrbuchs 563
- Berichtigungen 582
- Alphabetisches Sachregister 583