Home Physical Sciences Erläuterungen zu den Angaben und zum Gebrauch des Jahrbuchs
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Erläuterungen zu den Angaben und zum Gebrauch des Jahrbuchs

Become an author with De Gruyter Brill
180. Jahrgang 1955
This chapter is in the book 180. Jahrgang 1955
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Zeit- und Festrechnung VI
  4. Dimensionen der Erde VI
  5. Astronomische Konstanten VII
  6. Elemente der Planetenbahnen VII
  7. Kalender der Juden und Mohammedaner VIII
  8. Sonnenephemeride 2
  9. Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1955.0 20
  10. Aberration, Parallaxe, Mittlere Länge und Mittlere Anomalie der Sonne 29
  11. Mondephemeride 30
  12. Mondphasen 48
  13. Geozentrische Örter der großen Planeten 49
  14. Rechtwinklige Sonnenkoordinaten, mittleres Äquinoktium 1950.0 116
  15. Heliozentrische Örter der großen Planeten, mittleres Äquinoktium 1950.0 125
  16. Mittlere örter von 1535 Fixsternen 130
  17. Scheinbare Örter von 560 Zeitsternen 169
  18. Scheinbare Örter von 10 südlichen Polsternen 339
  19. Koordinaten der scheinbaren Örter von vier polnahen Sternen für I2h Sternzeit Greenwich 369
  20. Formeln zur Reduktion auf den scheinbaren Ort 379
  21. Hilfsgrößen zur Berechnung der Reduktion auf den scheinbaren Ort 380
  22. Übertragung mittlerer Sternörter auf 1955.0 408
  23. Übertragung mittlerer Polsternörter auf 1955.0 409
  24. Reduktion von Koordinatendifferenzen scheinbarer Örter auf mittlere für den Jahresanfang 410
  25. Übertragung von Rektaszensions- und Deklinationsdifferenzen vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 413
  26. Hilfsgrößen zur Reduktion vom mittleren Äquinoktium 1950.0 auf das wahre Äquinoktium der Epoche 414
  27. Übertragung von Sternörtern vom mittleren Äquinoktium 1955.0 auf das Normaläquinoktium 1950.0 416
  28. Sonnen- und Mondfinsternisse 420
  29. Sternbedeckungen 429
  30. Mondbewegung und Lage des Mondäquators 439
  31. Mondkrater Mösting A 440
  32. Rotation der Sonne 445
  33. Rotation des Jupiter 448
  34. Verfinsterungen der Jupitertrabanten 450
  35. Anordnung der Jupitertrabanten 452
  36. Saturn und Saturnsring 463
  37. Erscheinungen der Saturnstrabanten 465
  38. Konstellationen 478
  39. Sonnenaufgang 480
  40. Sonnenuntergang 481
  41. Nautische Dämmerung 498
  42. Mondaufgang 502
  43. Monduntergang 503
  44. Hilfstafeln 520
  45. Koordinaten der Sternwarten 542
  46. Normalzeiten der wichtigeren Länder 548
  47. Interpolation 549
  48. Refraktionstafel 554
  49. Polaristafeln 556
  50. Erläuterungen zu den Angaben und zum Gebrauch des Jahrbuchs 563
  51. Berichtigungen 582
  52. Alphabetisches Sachregister 583
Downloaded on 19.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112471227-048/html
Scroll to top button