Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 2. Doppelte Art des Unterrichtes
-
Tuiskon Ziller
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Ans dem Vorworte des Verfassers zur ersten Auflage III
- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage V
- Inhalt XI
-
A. Das Verhältnis des Unterrichtes zur Regierung und Zucht
- § 1. Regierung und Unterricht 1
- § 2. Doppelte Art des Unterrichtes 12
- § 3. Die weltlichen und kirchlichen Gesellschaftskreise in ihrem. Verhältnisse zum Unterrichte 34
- § 4. Sie Schule als Erziehungsanstalt 59
- § 5. Umfang des Unterrichtes 133
- § 6. Der Unterricht im Verhältnisse zur Zucht im allgemeinen 150
- § 7. Die Kunst des Unterrichtes 170
- § 8. Das Überwiegen des Unterrichtes bei der Erziehung 215
- § 9. Vermehrung und Veredelung der Greistesthätigkeit durch den Unterrieht 236
- § 10. Hauptrichtungen der geistigen Thätigkeit beim Unterrichte 268
- § 11. Zusammenfassung und Vorblick 291
-
B. Nähere Bestimmung des Unterrichtszweckes
- § 12. Interesse und Begehren 316
- § 13. Fortsetzung über Interesse und Begehren 334
- § 14. Das unmittelbare Interesse im Verhältnisse zum mittelbaren Interesse und zur Liebe 357
- § 15. Vielseitigkeit des Interesse als Schutzmittel gegen Begierden 374
- § 16. Vielseitigkeit des Interesse als Hilfsmittel für irdische Wirksamkeit 383
- § 17. Vielseitigkeit des Interesse als Rettungsmittel bei Stürmen des Schicksales 396
- § 18. Vielseitigkeit des Interesse als Vollkommenheit 404
- § 19. Vielseitigkeit und Persönlichkeit 424
- § 20. Vielseitigkeit des Interesse und Individualität 467
- Specielles Sachregister 525
- Backmatter 558
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Ans dem Vorworte des Verfassers zur ersten Auflage III
- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage V
- Inhalt XI
-
A. Das Verhältnis des Unterrichtes zur Regierung und Zucht
- § 1. Regierung und Unterricht 1
- § 2. Doppelte Art des Unterrichtes 12
- § 3. Die weltlichen und kirchlichen Gesellschaftskreise in ihrem. Verhältnisse zum Unterrichte 34
- § 4. Sie Schule als Erziehungsanstalt 59
- § 5. Umfang des Unterrichtes 133
- § 6. Der Unterricht im Verhältnisse zur Zucht im allgemeinen 150
- § 7. Die Kunst des Unterrichtes 170
- § 8. Das Überwiegen des Unterrichtes bei der Erziehung 215
- § 9. Vermehrung und Veredelung der Greistesthätigkeit durch den Unterrieht 236
- § 10. Hauptrichtungen der geistigen Thätigkeit beim Unterrichte 268
- § 11. Zusammenfassung und Vorblick 291
-
B. Nähere Bestimmung des Unterrichtszweckes
- § 12. Interesse und Begehren 316
- § 13. Fortsetzung über Interesse und Begehren 334
- § 14. Das unmittelbare Interesse im Verhältnisse zum mittelbaren Interesse und zur Liebe 357
- § 15. Vielseitigkeit des Interesse als Schutzmittel gegen Begierden 374
- § 16. Vielseitigkeit des Interesse als Hilfsmittel für irdische Wirksamkeit 383
- § 17. Vielseitigkeit des Interesse als Rettungsmittel bei Stürmen des Schicksales 396
- § 18. Vielseitigkeit des Interesse als Vollkommenheit 404
- § 19. Vielseitigkeit und Persönlichkeit 424
- § 20. Vielseitigkeit des Interesse und Individualität 467
- Specielles Sachregister 525
- Backmatter 558