Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zeitenwechsel
Umbrüche in Geschichte und Geschichtswissenschaft
Festschrift für Christine Roll zum 65. Geburtstag
-
Herausgegeben von:
Thomas Dorfner
, Thomas Kirchner und Matthias Schnettger
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2025
Information zu Autoren / Herausgebern
Thomas Dorfner und Thomas Kirchner, RWTH Aachen University; Matthias Schnettger, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Thomas Kirchner, Thomas Dorfner und Matthias Schnettger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Teil I: Biographische Umbrüche als Zeitenwechsel
|
|
|
Gottfried Wilhelm Leibniz und sein letzter Dienstherr Nora Gädeke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
|
Eine Annäherung Frank Pohle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Beobachtungen zum Umgang mit Konkurrenten um das Papstamt im Mittelalter Harald Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
Matthias Schnettger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
|
Teil II: Kommunikations- und Vermittlungsversuche in Zeitenwechseln frühneuzeitlicher Herrschaft
|
|
|
Machtdelegation im Reich der Teutschen Nation und im Königreich Frankreich im 16. Jahrhundert, vergleichend betrachtet Gabriele Haug-Moritz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
107 |
|
Jan Kusber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
Die Landstände der erbvereinten Territorien der Vereinigten Herzogtümer im Kontext der Reichspolitik Michael Kaiser Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
Teil III: Lebensphasen eines Zeitenwechsels
|
|
|
Johann Amos Comenius und seine Schrift Bazuine des genaden jaar (1632) Thomas Richter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
|
Florian Hartmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
191 |
|
Klaus Freitag Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
|
Der Herrschaftswechsel in Mainz 1798 im Spiegel der französischen Nationalfeste Bettina Braun und Wolfgang Dobras Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
231 |
|
Imagepflege, Glasnost und Zeitenwechsel in der Zeitschrift Sowjetunion heute, 1985–91 Franziska Schedewie Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
Teil IV: Zeitenwechsel als Kategorie der Geschichtswissenschaft und Gegenwartsbewältigung
|
|
|
Beobachtungen zur historiographischen Semantik von Zeitenwechseln Marian Füssel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
289 |
|
Das Jahr 1989 und seine Deutungen Ines Soldwisch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
309 |
|
Putins Herrschaftssystem, der Ukrainekrieg und das Unbehagen über die bundesrepublikanische Debatte Armin Heinen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
321 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
337 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Juni 2025
eBook ISBN:
9783111384214
Gebunden veröffentlicht am:
16. Juni 2025
Gebunden ISBN:
9783111383910
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
338
Abbildungen:
10
Farbige Abbildungen:
1
Schlagwörter für dieses Buch
Geschichte des Alten Reichs; Diplomatiegeschichte; Geschichte Russlands; Zeitgeschichte
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Historiker/-innen, Studierende der Geschichtswissenschaft.
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com