Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Ein hm ist noch lange kein hm - oder - Was heißt klientenbezogene Gesprächsführung?
-
Sibylle Wahmhoff
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Einleitung - Was ist, zu welchen Zwecken und wie treiben wir Konversationsanalyse? 1
- Sprechakttheorie und Konversationsanalyse 44
- Zum Problem der Natürlichkeit von Gesprächen in der Konversationsanalyse 73
- Zur Frage der Wahrheitsfähigkeit bewertender Äußerungen in Alltagsgesprächen 94
- Metakommunikationen als Mittel der Dialogorganisation und der Beziehungsdefinition 111
- Konversationsrituale 144
- Zum Ablaufmuster von Kurzberatungen - Beschreibung einer Gesprächsstruktur 176
- Institution und sprachliches Handeln 198
- Sandwich. Good for you. - Zur pragmatischen und konversationellen Analyse von Bewertungen im institutionellen Diskurs der Schule 235
- Ein hm ist noch lange kein hm - oder - Was heißt klientenbezogene Gesprächsführung? 258
- Über die Autoren 298
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Einleitung - Was ist, zu welchen Zwecken und wie treiben wir Konversationsanalyse? 1
- Sprechakttheorie und Konversationsanalyse 44
- Zum Problem der Natürlichkeit von Gesprächen in der Konversationsanalyse 73
- Zur Frage der Wahrheitsfähigkeit bewertender Äußerungen in Alltagsgesprächen 94
- Metakommunikationen als Mittel der Dialogorganisation und der Beziehungsdefinition 111
- Konversationsrituale 144
- Zum Ablaufmuster von Kurzberatungen - Beschreibung einer Gesprächsstruktur 176
- Institution und sprachliches Handeln 198
- Sandwich. Good for you. - Zur pragmatischen und konversationellen Analyse von Bewertungen im institutionellen Diskurs der Schule 235
- Ein hm ist noch lange kein hm - oder - Was heißt klientenbezogene Gesprächsführung? 258
- Über die Autoren 298