Book
Open Access
Entnazifizierung und ›Reeducation‹
Kultur- und literaturgeschichtliche Perspektiven
-
Edited by:
Jens Krumeich
Language:
German
Published/Copyright:
2025
About this book
OA-Transformationspaket 2025
What influence did denazification and reeducation have on the German relationship with democracy, the Nazi past, and the occupying powers? What ideas, value patterns, and discourses are still linked to this today? Did denazification really fail? This volume explores these questions from the perspective of cultural and literary history, examining the actors, institutions, and narratives of denazification and reeducation.
Author / Editor information
Jens Krumeich, University of Heidelberg; Sandra Schell, University of Heidelberg, Germany.
Topics
Open Access Download PDF |
I |
Open Access Download PDF |
IX |
Zur Einführung Jens Krumeich and Sandra Schell Open Access Download PDF |
1 |
Entnazifizierung, kulturhistorisch
|
|
Der Entnazifizierungsfragebogen als kultureller Text Werner Sollors Open Access Download PDF |
33 |
Psychiatrische Perspektiven auf NS-Deutschland und die Entnazifizierung bei Henry Dicks Benno Nietzel Open Access Download PDF |
53 |
Die Reintegration der Täter des Genozids an den Sinti und Roma in der amerikanischen Besatzungszone Joey Rauschenberger Open Access Download PDF |
87 |
Zum Schicksal von Sinti und Roma nach dem Holocaust (Riefenstahl, Hackl, Krechel) Hans Richard Brittnacher Open Access Download PDF |
117 |
Heidelberg in der deutschen Nachkriegsliteratur Marcel Krings Open Access Download PDF |
139 |
Reeducation, literaturhistorisch
|
|
Eine Phase in der transatlantischen Literaturgeschichte (Westdeutschland – USA) Sandra Schell Open Access Download PDF |
173 |
Erika Mann und die Debatten über Entnazifizierung, Umerziehung und Demokratisierung im Nachkriegsdeutschland Irmela von der Lühe Open Access Download PDF |
213 |
Gottfried Benn und Amerika vor und nach der Reeducation Frederic Ponten Open Access Download PDF |
231 |
Strategien zur Vergangenheitsbewältigung in Ernst Wiecherts Rede an die deutsche Jugend (1945) Bernhard Walcher Open Access Download PDF |
257 |
Selbstansprüche und Handlungsspielräume am Beispiel von Alfred Döblin und Tami Oelfken Stefanie Siess Open Access Download PDF |
281 |
Irmgard Keuns satirischer Blick auf die Gender-Mythen der Nachkriegszeit Heike Paul Open Access Download PDF |
311 |
Horizont – Halbmonatsschrift für junge Menschen (1945–1948) Christian Sieg Open Access Download PDF |
325 |
Dolf Sternbergers Reisebericht aus Amerika (1948) in der Nachkriegszeitschrift Die Wandlung (1945–1949) Anna Axtner-Borsutzky Open Access Download PDF |
345 |
Narrative der Entnazifizierung
|
|
Perspektiven einer neuen Geschichte der politischen Überprüfung der Deutschen nach 1945 Hanne Leßau Open Access Download PDF |
369 |
Bewerbung um die Teilnahmeberechtigung an der Demokratie Sebastian Rojek Open Access Download PDF |
385 |
Verbot, Entnazifizierung und Neugründung der HölderlinGesellschaft Andrea Albrecht and Sandra Schell Open Access Download PDF |
409 |
Die ‚Entnazifizierungsgeschichte‘ des Schriftstellers und Kulturfunktionärs Gerhard Schumann Jens Krumeich Open Access Download PDF |
441 |
Heinz Otto Burgers Rechtfertigungen im Rahmen seiner Rektoratsaffäre 1963/64. Mit einer Edition von Richard Trexlers Flugblatt Kristina Mateescu Open Access Download PDF |
477 |
Entnazifizierung und Reeducation in der Gegenwart
|
|
Kriegsende, Entnazifizierung, ‚Umerziehung‘ in der Gegenwartsliteratur Ralf Klausnitzer Open Access Download PDF |
509 |
Zur neurechten Rezeption von Ernst von Salomons Der Fragebogen (1951) Torsten Hoffmann and Kevin Kempke Open Access Download PDF |
543 |
Über biografisch motivierte Schlüsselszenen im Werk von Uwe Timm Laura Schütz Open Access Download PDF |
563 |
Christian Krachts Eurotrash (2021) als Persiflage der ‚Entnazifizierung‘ und des ‚deutschen Gedächtnistheaters‘ Nicolai Busch Open Access Download PDF |
583 |
Interview mit Anne Weber über Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch (2015) Open Access Download PDF |
603 |
Open Access Download PDF |
617 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 24, 2025
eBook ISBN:
9783111193137
Hardcover published on:
July 31, 2025
Hardcover ISBN:
9783111193076
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
10
Main content:
622
Coloured Illustrations:
20
Tables:
5
Audience(s) for this book
Scholars in the fields of literary studies, history, cultural studies, American studies
Creative Commons
BY 4.0
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com