book: Ungastliche Gaben
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ungastliche Gaben

Die »Xenien« Goethes und Schillers und ihre literarische Rezeption von 1796 bis in die Gegenwart
  • Frieder von Ammon
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Publikation der »Xenien« (1796) Goethes und Schillers löste nicht nur einen der größten Skandale der deutschen Literaturgeschichte aus: Mit dem Xenion etablierte sich auch eine neue, gezielt gegen ästhetische und kommunikative Normen verstoßende Form literarischen Streitens mit spezifischer Poetik und Tradition.

Die hier erstmals untersuchte Geschichte dieser »verdammten Gattung« reicht bis in die Gegenwart; Xenien schrieben u.a. Hölderlin, Kleist, Heine, Platen, Feuerbach, Herwegh, Glassbrenner, Bobrowski und Hacks. Wie ihre Vorgänger setzten diese Autoren das Xenion in Streitigkeiten und darüber hinaus in ihrer Auseinandersetzung mit der Weimarer Klassik und deren Rezeption ein. Die »Xenien« werden zum Paradigma einer »bosmütigen«, unklassischen Klassik und zur Waffe im Kampf gegen eine einseitige, heroisierende oder harmonisierende Rezeption bzw. gegen die Instrumentalisierung Schillers und Goethes durch die Nachwelt, etwa in den Goethe-Jahren 1849 und 1999, im Biedermeier und in der DDR.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Frieder von Ammon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
TEIL I: Die Xenien Goethes und Schillers. Eine Poetik der Grenzüberschreitung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
18

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
50

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
130
TEIL II: Die literarische Rezeption der Xenien

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
198

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
216

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
286

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
318

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
343

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Dezember 2011
eBook ISBN:
9783110919646
Gebunden veröffentlicht am:
23. September 2005
Gebunden ISBN:
9783484321236
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
347
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110919646/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen