Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Pro Speziesargument: Zum moralischen und ontologischen Status des Embryos
-
Eberhard Schockenhoff
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Argumente und Probleme in der Embryonendebatte – ein Überblick 1
-
Das Speziesargument
- Pro Speziesargument: Zum moralischen und ontologischen Status des Embryos 11
- Contra Speziesargument: Zum normativen Status des Embryos und zum Schutz der Ethik gegen ihre biologistische Degradierung 35
-
Das Kontinuumsargument
- Pro Kontinuumsargument: Die Begründung des moralischen Status des menschlichen Embryos aus der Kontinuität der Entwicklung des ungeborenen zum geborenen Menschen 61
- Contra Kontinuumsargument: Abgestufte moralische Berücksichtigung trotz stufenloser biologischer Entwicklung 83
-
Das Identitätsargument
- Pro Identitätsargument: Auch menschliche Embryonen sind jederzeit Menschen 101
- Contra Identitätsargument: Mein Embryo und ich 129
-
Das Potentialitätsargument
- Pro Potentialitätsargument: Moralfähigkeit als Grundlage von Würde und Lebensschutz 149
- Contra Potentialitätsargument: Probleme einer traditionellen Begründung für embryonalen Lebensschutz 169
- In dubio pro embryone. Neue Argumente zum moralischen Status menschlicher Embryonen 187
- Eine Skizze der embryonalen Frühentwicklung des Menschen 269
-
Anhang
- Medizinisch-naturwissenschaftliches Glossar 281
- Auswahlbibliographie zum moralischen Status menschlicher Embryonen 295
- Hinweise zu den Autoren 311
- Personenregister 317
- Sachregister 321
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Argumente und Probleme in der Embryonendebatte – ein Überblick 1
-
Das Speziesargument
- Pro Speziesargument: Zum moralischen und ontologischen Status des Embryos 11
- Contra Speziesargument: Zum normativen Status des Embryos und zum Schutz der Ethik gegen ihre biologistische Degradierung 35
-
Das Kontinuumsargument
- Pro Kontinuumsargument: Die Begründung des moralischen Status des menschlichen Embryos aus der Kontinuität der Entwicklung des ungeborenen zum geborenen Menschen 61
- Contra Kontinuumsargument: Abgestufte moralische Berücksichtigung trotz stufenloser biologischer Entwicklung 83
-
Das Identitätsargument
- Pro Identitätsargument: Auch menschliche Embryonen sind jederzeit Menschen 101
- Contra Identitätsargument: Mein Embryo und ich 129
-
Das Potentialitätsargument
- Pro Potentialitätsargument: Moralfähigkeit als Grundlage von Würde und Lebensschutz 149
- Contra Potentialitätsargument: Probleme einer traditionellen Begründung für embryonalen Lebensschutz 169
- In dubio pro embryone. Neue Argumente zum moralischen Status menschlicher Embryonen 187
- Eine Skizze der embryonalen Frühentwicklung des Menschen 269
-
Anhang
- Medizinisch-naturwissenschaftliches Glossar 281
- Auswahlbibliographie zum moralischen Status menschlicher Embryonen 295
- Hinweise zu den Autoren 311
- Personenregister 317
- Sachregister 321