Startseite Literaturwissenschaften 576 An Die Akademische Bibliothek in Jena, Sonntag, 7. April 1821– 745 An J. M. Färber in Jena, Dienstag, 3. April 1827
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

576 An Die Akademische Bibliothek in Jena, Sonntag, 7. April 1821– 745 An J. M. Färber in Jena, Dienstag, 3. April 1827

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt vii
  3. Vorwort ix
  4. Die 'Triviale Klassik’ – Unterhaltungsliteratur als kulturelles Komplement xv
  5. Briefe von Christian August Vulpius
  6. 1. An F. G. Unger in Berlin, Donnerstag, 19. September 1785–202 An N. Meyer in Bremen, Dienstag, 13. Januar 1807 3
  7. 203 An unbekannt, Sonntag, 7. Februar 1807–552 An J. W. v. Goethe in Jena, Freitag, 11. August 1820 130
  8. 553 An C. A. Böttiger in Dresden, Sonntag, 3. September 1820–745 An J. M. Färber in Jena, Dienstag, 3. April 1827 301
  9. Nicht datierbare Briefe von Vulpius 420
  10. Briefe an Christian August Vulpius
  11. 1 Von C. Schröfl in Pest, Donnerstag, 5. März 1795–159 Von der Jalz in Jena, Sonntag, 5. Juni 1825 423
  12. Nicht datierbare Briefe an Vulpius 499
  13. Nachtrag 500
  14. Frontmatter2 i
  15. Inhalt 3
  16. Editorische Richtlinien 5
  17. Abkürzungs-, Siglen- und Literaturverzeichnisse 11
  18. Kommentar zu den Briefen von Christiana Agust Vulpius
  19. 1. An F. G. Unger in Berlin, Donnerstag, 19. September 1785–146. An J. W. v. Goethe in Jena, Dienstag, 13. Dezember 1803 65
  20. 147. An Ν. Meyer in Bremen, Sonntag, 15. Januar 1804–340. An J. W. v. Goethe in Jena, Mittwoch, 26. März 1817 165
  21. 341. An J. M. Färber in Jena, Donnerstag/Freitag, 3./4. April 1817–575 An G. G. Güldenapfel in Jena, Samstag, 24. März 1821 267
  22. 576 An Die Akademische Bibliothek in Jena, Sonntag, 7. April 1821– 745 An J. M. Färber in Jena, Dienstag, 3. April 1827 367
  23. Nicht datierbare Briefe von Vulpius 457
  24. Zeilenkommentar zu den Briefen an Christian August Vulpius 459
  25. Verzeichnisse und Regesten 539
  26. Register 587
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110898767.871/html
Button zum nach oben scrollen