Startseite Geschichte VIERTES KAPITEL. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin: Ein periodisierender Überblick
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

VIERTES KAPITEL. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin: Ein periodisierender Überblick

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter i
  2. VORBEMERKUNG v
  3. INHALTSVERZEICHNIS vii
  4. VERZEICHNIS DER TABELLEN UND ABBILDUNGEN xii
  5. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS xv
  6. ABBILDUNGEN xvii
  7. EINLEITUNG 1
  8. ERSTER TEIL. Die Entwicklung der politisch-administrativen Rahmenbedingungen und des öffentlichen Nahverkehrs in Paris und Berlin
  9. ERSTES KAPITEL. Die Gebietskörperschaft Paris: Munizipalverfassung und Verwaltungsraum 37
  10. ZWEITES KAPITEL. Die Gebietskörperschaft Berlin: Munizipalverfassung und Verwaltungsraum 60
  11. DRITTES KAPITEL. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Paris: Ein periodisierender Überblick 81
  12. VIERTES KAPITEL. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin: Ein periodisierender Überblick 102
  13. ZWEITER TEIL. Die Nahverkehrspolitik in Paris
  14. FÜNFTES KAPITEL. Verkehrswirtschaftliche Konflikte, städtische Interventionen und Finanzinteressen 127
  15. SECHSTES KAPITEL. Politik und Verwaltung im Wandel 197
  16. SIEBENTES KAPITEL. Soziale Interventions Strategien 236
  17. ACHTES KAPITEL. Moderne Nahverkehrstechnik und Alltag 255
  18. NEUNTES KAPITEL. Raumstruktur und Nahverkehrsnetz 278
  19. ZEHNTES KAPITEL. Die Anfänge moderner Nahverkehrsplanung: Der lokale Gesamtplan 323
  20. DRITTER TEIL. Die Nahverkehrspolitik in Berlin
  21. ELFTES KAPITEL. Verkehrswirtschaftliche Konflikte und Interventions formen 351
  22. ZWÖLFTES KAPITEL. Politik und Verwaltung im Wandel 411
  23. DREIZEHNTES KAPITEL. Soziale Interventionsstrategien 463
  24. VIERZEHNTES KAPITEL. Moderne Nahverkehrstechnik und Alltag 481
  25. FÜNFZEHNTES KAPITEL. Raumstruktur und Nahverkehrsnetz 495
  26. SECHZEHNTES KAPITEL. Die Anfänge moderner Nahverkehrsplanung: Der Partikularplan als Realität 534
  27. VIERTER TEIL. Bilanzierende Analysen
  28. SIEBZEHNTES KAPITEL. Die Nahverkehrsintervention: Der Versuch zu regulieren und zu lenken 555
  29. ANHANG 585
  30. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 603
  31. SACHREGISTER 657
  32. PERSONENREGISTER 663
Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110811520.102/html
Button zum nach oben scrollen