Startseite Philosophie Kant’s Theory of Value
book: Kant’s Theory of Value
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kant’s Theory of Value

  • Herausgegeben von: Christoph Horn und Robinson dos Santos
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Kantstudien-Ergänzungshefte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

In explicit form, Kant does not speak that much about values or goods. The reason for this is obvious: the concepts of ‘values’ and ‘goods’ are part of the eudaimonistic tradition, and he famously criticizes eudaimonism for its flawed ‘material’ approach to ethics. But he uses, on several occasions, the traditional teleological language of goods and values. Especially in the Groundwork and the Critique of Practical Reason, Kant develops crucial points on this conceptual basis. Furthermore, he implicitly discusses issues of conditional and unconditional values, subjective and objective values, aesthetic or economic values etc. In recent Kant scholarship, there has been a controversy on the question how moral and nonmoral values are related in Kant’s account of human dignity. This leads to the more fundamental problem if Kant should be seen as a prescriptvist (antirealist) or as subscribing to a more objective rational agency account of goods. This issue and several further questions are addressed in this volume.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christoph Horn, Universität Bonn, Bonn; Robinson dos Santos, Federal University of Pelotas, Pelotas, Brazil.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Gerhard Schönrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Oliver Sensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Robinson dos Santos
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Steffi Schadow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Corinna Mieth und Jacob Rosenthal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Rocco Porcheddu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Federica Basaglia
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Stephan Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Ewa Wyrębska-Đermanović
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Sofie Møller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Christoph Horn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

Guido Löhrer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Micha H. Werner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Oktober 2022
eBook ISBN:
9783110796056
Gebunden veröffentlicht am:
3. Oktober 2022
Gebunden ISBN:
9783110795981
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
276
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110796056/html
Button zum nach oben scrollen