Kant’s Theory of Value
-
Herausgegeben von:
Christoph Horn
und Robinson dos Santos
Über dieses Buch
In explicit form, Kant does not speak that much about values or goods. The reason for this is obvious: the concepts of ‘values’ and ‘goods’ are part of the eudaimonistic tradition, and he famously criticizes eudaimonism for its flawed ‘material’ approach to ethics. But he uses, on several occasions, the traditional teleological language of goods and values. Especially in the Groundwork and the Critique of Practical Reason, Kant develops crucial points on this conceptual basis. Furthermore, he implicitly discusses issues of conditional and unconditional values, subjective and objective values, aesthetic or economic values etc. In recent Kant scholarship, there has been a controversy on the question how moral and nonmoral values are related in Kant’s account of human dignity. This leads to the more fundamental problem if Kant should be seen as a prescriptvist (antirealist) or as subscribing to a more objective rational agency account of goods. This issue and several further questions are addressed in this volume.
Information zu Autoren / Herausgebern
Christoph Horn, Universität Bonn, Bonn; Robinson dos Santos, Federal University of Pelotas, Pelotas, Brazil.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XV |
|
Gerhard Schönrich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Oliver Sensen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
23 |
|
Robinson dos Santos Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
Steffi Schadow Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
Corinna Mieth und Jacob Rosenthal Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
89 |
|
Rocco Porcheddu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
105 |
|
Federica Basaglia Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
Stephan Zimmermann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Kant’s Cosmopolitanism and the Value of Humanity – Implications for a Universal Right to Citizenship
Ewa Wyrębska-Đermanović Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
163 |
|
Sofie Møller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
181 |
|
Christoph Horn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
197 |
|
Guido Löhrer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
|
Micha H. Werner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
241 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
263 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
267 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com