Saša Stanišić: Poetologie und Werkpolitik
-
Herausgegeben von:
Katja Holweck
Über dieses Buch
Saša Stanišić zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Kritik wie Publikum feiern den Autor gleichermaßen und die Liste seiner Auszeichnungen und Preise ist beeindruckend. Seine Texte haben Aufnahme in die Schulcurricula gefunden, Universitäten laden ihn zu Poetikdozenturen und auch die Literaturwissenschaft setzt sich mit seinem Werk auseinander: Erstmals wird seinem Œuvre ein Sammelband gewidmet, der neue Perspektiven auf Stanišićs Texte und seine Autorpersona vorlegt. In den Fokus rücken bislang unerforschte Aspekte des Werks, wie u.a. Stanišićs frühe Prosa, sein Schreiben im Netz, auktoriale Inszenierungspraktiken oder seine Arbeit am Kanon. Die Beiträge liefern so Impulse zu einer weiteren Differenzierung der Forschungsdiskussion um den Autor, seine Texten und seine Rolle im Literaturbetrieb und mögen damit nicht zuletzt dazu anregen, übergreifenden ästhetischen Tendenzen und Praktiken im literarischen Feld der Gegenwart nachzugehen.
Mit einer umfangreichen Bibliografie der bisher vorliegenden Forschungsbeiträge zu Saša Stanišić.
Information zu Autoren / Herausgebern
Katja Holweck, Universität Mannheim, Deutschland; Amelie Meister, Universität Mannheim, Deutschland.
Rezensionen
"Der Band, der sicherlich zu einem Standardwerk über den Autor werden wird, hat mit dem Fokus auf den Konnex von Werkpolitik und Poetik, der von den verschiedenen Autor:innen unterschiedlich interpretiert wurde, einen so innovativen wie einleuchtenden methodischen Zugriff gewählt. Ein starker Fokus liegt auf dem Text Herkunft, der in fast allen Beiträgen (außer einem) aufgegriffen wird. Dieser Hinweis sei jedoch nicht als Einseitigkeitsvorwurf missverstanden. Vielmehr zeigt sich daran, wie reichhaltig und vieldimensional Stanišićs Poetik ist." Dominik Zink in: Arbitrium 2/2024
"Für jede weitere Beschäftigung mit Person und Werk des Schriftstellers wird dieser Sammelband unumgänglich bleiben. Entscheidend dazu bei trägt die ihn abschließende Forschungsbibliografie, die die beiden Herausgeberinnen zusammengestellt haben. Dass die akademische Beschäftigung mit dem noch nicht einmal 50jährigen Saša Stanišić zu einem derart ertrag- und erkenntnisreichen Buch geführt hat, mag man als unübersehbares Indiz dafür werten, wie wichtig der Autor für die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ist und bleiben wird." Klaus Hübner in: literaturkritik.de 12/2024, https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=30965 (10.12.2024)
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Zur Einführung Katja Holweck und Amelie Meister Open Access PDF downloaden |
1 |
Laudatio Andreas Platthaus Open Access PDF downloaden |
23 |
Teil I: Poetologie
|
|
Schreibverfahren der Fantasy bei Saša Stanišić Niels Penke Open Access PDF downloaden |
33 |
Joscha Klüppel Open Access PDF downloaden |
47 |
Historiografische und narratologische Überlegungen zu Saša Stanišićs Herkunft Paul Krauße Open Access PDF downloaden |
71 |
Das beiläufige Erzählen von Saša Stanišić zwischen kriegerischem Ernst und entwaffnender Ehrlichkeit in Herkunft Christian Struck Open Access PDF downloaden |
93 |
Das Mehrsprachigkeitsprinzip in Saša Stanišićs Kinderbuch Hey, hey, hey, Taxi Astrid Henning-Mohr Open Access PDF downloaden |
115 |
Teil II: Werkpolitik
|
|
Zur Rolle des Fußballs in Saša Stanišićs Autorinszenierung und seinem autofiktionalen Werk Amelie Meister Open Access PDF downloaden |
141 |
Katja Holweck Open Access PDF downloaden |
167 |
Saša Stanišićs Herkunft als Storyworld zwischen Tweet und Buchformat Katharina Richter Open Access PDF downloaden |
193 |
Zur epitextuellen Inszenierung von Autorschaft und Werk in Saša Stanišićs Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2019 Max Mayr Open Access PDF downloaden |
219 |
Saša Stanišićs Herkunft und die Rezeptionsdynamiken nach dem Deutschen Buchpreis Sarah Alice Nienhaus Open Access PDF downloaden |
237 |
Katja Holweck und Amelie Meister Open Access PDF downloaden |
253 |
Open Access PDF downloaden |
261 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com