„Man kann Bergleute nicht grotesk schnitzen“
-
Anna-Magdalena Heide
Über dieses Buch
Wie kam es dazu, dass das als Technikmuseum gegründete Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) heute neben weiteren Sammlungsbereichen auch über eine Sammlung von Gemälden, Grafiken und Plastiken verfügt? Der Frage nach der Genese und der historischen Funktion dieser Kunstsammlung spürt das Buch anhand der Institutions- und Sammlungsgeschichte des Hauses nach. Dabei liegt der Fokus auf den Motiven und Handlungen der Akteur:innen des Museums in der Amtszeit des Gründungsdirektors, Dr.-Ing. Dr. h. c. Heinrich Winkelmann (1928–1966).
Schriftliche Überlieferungen zeigen, dass Winkelmann sich berufen fühlte, regulierend in die Kunstszene einzugreifen. Anhand von Sammlungs- und Archivforschung wird deshalb außerdem untersucht, welche Positionen der Gründungsdirektor in Hinblick auf die Ikonografie von Bergleuten in der bildenden Kunst vertrat und inwiefern sich seine kulturpolitischen Bemühungen in der heutigen Kunst-Sammlung des DBM materialisiert haben.
- Berücksichtigung bisher noch nicht tiefenerschlossener Archivquellen und Sammlungsobjekte
- wichtiger Beitrag zur Rolle des Museumsdirektors als kulturpolitischen Akteur und die Bedeutung der VFKK in der Kulturbewegung der 1950er-Jahre
Information zu Autoren / Herausgebern
Anna-Magdalena Heide, Deutsches Bergbau-Museum Bochum.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
19 |
Open Access PDF downloaden |
58 |
4 Für den Bergmann nur das Beste – Ikonologie von Bergleuten in der Kunstsammlung der Ära Winkelmann
Open Access PDF downloaden |
216 |
Open Access PDF downloaden |
585 |
Anhang
|
|
Open Access PDF downloaden |
593 |
Open Access PDF downloaden |
635 |
Open Access PDF downloaden |
636 |
Open Access PDF downloaden |
637 |
Open Access PDF downloaden |
651 |
Open Access PDF downloaden |
664 |
Open Access PDF downloaden |
685 |
Open Access PDF downloaden |
686 |
Open Access PDF downloaden |
695 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com