Genus – Sexus – Gender
-
Herausgegeben von:
Gabriele Diewald
Über dieses Buch
Der Band vereint neueste, empirisch abgesicherte Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Genus, Sexus und der sozialen Kategorie Gender. Reflektiert werden sprachliche Erscheinungen auf der Wortebene, im Bereich der Syntax und Textkohärenz und soziopragmatische sowie diskurstheoretische Fragen. Die wortzentrierten Beiträge umfassen Untersuchungen zu genderstereotypen Bedeutungsangaben in Wörterbüchern, zur in-Movierung bei Anglizismen und zur Reichweite des Genus-Sexus-Prinzips bei Tierbezeichnungen. Syntaktische Fragestellungen zielen auf anaphorische Wiederaufnahmephänomene und deren innersprachliche und pragmatische Bedingungen. Dies betrifft hybride Nomina und Epikoina (das Kind > es/?er; das Mädchen > es/sie) ebenso wie Koreferenzphänomene auf der Phrasenebene (Herr Meier und Frau Schmid > die beiden Lehrer/*Lehrerinnen). Soziopragmatische Aspekte werden anhand dialektaler Genus-Sexus-Diskordanzen vom Typ das Emma beleuchtet; auch syntaktische Serialisierungspräferenzen (Mann und Frau, Mama und Papa) variieren entlang sozio-pragmatischer Faktoren. Auf Diskurse rekurriert die Untersuchung zu typischen Argumentationsmustern gegen genderneutrale Sprache. Die Einstellungen nicht-binärer Personen zu gendersensiblem Sprachgebrauch spiegeln aktuelle sprachkritische Diskurse.
Der Band ist eine hervorragende Informationsquelle für alle, die qualitativ hochwertige linguistische Argumentation und empirische Daten zu den komplexen Zusammenhängen zwischen Sprache und Geschlecht suchen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Gabriele Diewald, Leibniz Universität Hannover; Damaris Nübling, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Einleitung
|
|
Gabriele Diewald und Damaris Nübling Open Access PDF downloaden |
1 |
Abteilung I: Genus und Geschlecht im Lexikon
|
|
Carolin Müller-Spitzer und Henning Lobin Open Access PDF downloaden |
33 |
Kristin Kopf Open Access PDF downloaden |
65 |
Miriam Lind und Lena Späth Open Access PDF downloaden |
105 |
Andreas Klein Open Access PDF downloaden |
135 |
Abteilung II: Genus und Geschlecht in Syntax und Textkohärenz
|
|
Anja Binanzer, Sarah Schimke und Silke Schunack Open Access PDF downloaden |
191 |
Berry Claus und Aline Willy Open Access PDF downloaden |
219 |
Magnus Breder Birkenes und Jürg Fleischer Open Access PDF downloaden |
241 |
Anne Rosar Open Access PDF downloaden |
267 |
Abteilung III: Genus und Geschlecht in Soziopragmatik und Diskurs
|
|
Simone Busley und Julia Fritzinger Open Access PDF downloaden |
293 |
Lidia Becker Open Access PDF downloaden |
319 |
Ronja Löhr Open Access PDF downloaden |
349 |
Open Access PDF downloaden |
381 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com