Startseite Geschichte Gefängnis als Schwellenraum in der byzantinischen Hagiographie
book: Gefängnis als Schwellenraum in der byzantinischen Hagiographie
Buch Open Access

Gefängnis als Schwellenraum in der byzantinischen Hagiographie

Eine Untersuchung früh- und mittelbyzantinischer Märtyrerakten
  • Christodoulos Papavarnavas
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access
Die Forschung zur Hagiographie hat bis heute dem Konzept des Martyriums in literarischer Hinsicht nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Neben Verhör und Folter besteht der Vorgang des Martyriums aus einem weiteren Schritt, der den Forschungsgegenstand dieses Buches darstellt: die Gefängnisphase. Diese Arbeit analysiert die Rolle des Gefängnisses im Zusammenspiel von Struktur und Handlung der vormetaphrastischen Märtyrerakten und deren Umarbeitungen durch Symeon Metaphrastes (datiert vom 4. bis zum 10. Jahrhundert). In Anlehnung an das anthropologische Konzept der Liminalität wird dargelegt, dass das Gefängnis ein Schwellenraum ist, in dem die Entwicklung der körperlichen Ausdauer und der spirituellen Reife der Protagonisten stattfindet, was zu ihrer Identität als Märtyrer beiträgt. Untersucht werden diverse Aspekte des Gefängnisses und der betroffenen narrativen Figuren in Hinsicht auf Terminologie, Erzählstruktur, Gender und Empfindungen. Neben einer kritischen Lektüre der Quellen bietet diese Arbeit deutsche Übersetzungen der behandelten griechischen Passagen und liefert neue Einsichten in byzantinische hagiographische Studien.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christodoulos Papavarnavas, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. März 2021
eBook ISBN:
9783110725780
Gebunden veröffentlicht am:
8. März 2021
Gebunden ISBN:
9783110725421
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
246
Farbige Abbildungen:
1
Strichzeichnungen:
3
Tabellen:
1
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110725780/html?licenseType=open-access
Button zum nach oben scrollen