Startseite Philosophie Der Magnetismus des Guten
book: Der Magnetismus des Guten
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Magnetismus des Guten

Historische und systematische Perspektiven des metanormativen Platonismus
  • Felix Timmermann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Für den metaethischen Realismus sind Werteigenschaften wie die Vortrefflichkeit (engl. excellence) ein irreduzibler Teil der subjektunabhängigen Welt. Obwohl sich diese Position in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut, bleibt die Frage nach der Ontologie dieser Eigenschaften meist ausgeklammert. Der Magnetismus des Guten diskutiert eine philosophiegeschichtlich höchst einflussreiche, in der zeitgenössischen Metaethik jedoch weitgehend vernachlässigte Antwort auf diese Frage: den metanormativen Platonismus. Ihm zufolge ist das Gutsein im Sinne der Vortrefflichkeit nichts anderes als ein bestimmtes In-Beziehung-Stehen zu einem Ideal. Verschiedene Formen dieser Theorie lassen sich anhand zweier Fragen unterscheiden. Erstens, ist das Ideal selbst normativ irreduzibel? Zweitens, muss es personal oder nicht-personal verstanden werden? Anhand von Studien zu Platon, Plotin, Iris Murdoch und Robert Adams untersucht Der Magnetismus des Guten den Platonismus in seinen verschiedenen Varianten auf seine Erklärungskraft. Das Buch stellt damit zugleich die erste historisch informierte systematische Rekonstruktion der Normativitätstheorie des Platonismus dar.­­

Information zu Autoren / Herausgebern

Felix Timmermann, Universität Zürich, Schweiz.

Rezensionen

"Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass die von Felix Timmermann vorgelegte anspruchsvolle, anregende Studie aufmerksame Beachtung verdient."
Thorsten Paprotny in: Philosophischer Literaturanzeiger 72.3 (2019), 234-238


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
112

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
214

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Dezember 2018
eBook ISBN:
9783110623871
Gebunden veröffentlicht am:
3. Dezember 2018
Gebunden ISBN:
9783110620955
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
302
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110623871/html?licenseType=restricted
Button zum nach oben scrollen