Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Renat i Drakon (Renat und der Drache, 2005): Zoegraphie und Autofiktion
-
Philipp Kohl
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- Siglenverzeichnis X
- 1. Einleitung 1
- 2. Theorie der Zoegraphie 16
- 3. Leben in Prigovs Poetologie, Lyrik, Essayistik und Performances 33
- 4. Živite v Moskve (Lebt in Moskau, 2000): Zoegraphie und Autobiographie 91
- 5. Renat i Drakon (Renat und der Drache, 2005): Zoegraphie und Autofiktion 131
- 6. Die asiatischen Romane: Zoegraphie und kulturelle Räume 166
- 7. Tvar’ nepodsudnaja und Konvertierungstexte: Zoegraphie und Selbstobjektivierung 193
- 8. Schlussbemerkung: Zoegraphie und Selbstkanonisierung 232
- Bibliographie 235
- Namensregister 248
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- Siglenverzeichnis X
- 1. Einleitung 1
- 2. Theorie der Zoegraphie 16
- 3. Leben in Prigovs Poetologie, Lyrik, Essayistik und Performances 33
- 4. Živite v Moskve (Lebt in Moskau, 2000): Zoegraphie und Autobiographie 91
- 5. Renat i Drakon (Renat und der Drache, 2005): Zoegraphie und Autofiktion 131
- 6. Die asiatischen Romane: Zoegraphie und kulturelle Räume 166
- 7. Tvar’ nepodsudnaja und Konvertierungstexte: Zoegraphie und Selbstobjektivierung 193
- 8. Schlussbemerkung: Zoegraphie und Selbstkanonisierung 232
- Bibliographie 235
- Namensregister 248