Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Autobiographie und Zoegraphie - Dmitrij A. Prigovs späte Romane
-
Philipp Kohl
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2018
Über dieses Buch
Ausgehend von Agambens Lebensbegriff der „zoe" entwickelt die Studie eine Theorie des Zoegraphischen. Mit ihr lässt sich nichtmenschliches Leben in autobiographischen Texten beschreiben. Im Zentrum der Analyse steht das Romanwerk des russischen Dichters, Bildenden Künstlers und Performers Dmitrij Aleksandrovič Prigov (1940–2007). Zoegraphisches Erzählen wird hier zur poetologischen Strategie zwischen Avantgarde, Totalitarismus und Posthumanismus.
Information zu Autoren / Herausgebern
Philipp Kohl, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
X |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
16 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
33 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
91 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
131 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
166 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
193 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
232 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
235 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
248 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. September 2018
eBook ISBN:
9783110602494
Gebunden veröffentlicht am:
10. September 2018
Gebunden ISBN:
9783110601404
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
251
Abbildungen:
12
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Slavisten, an Philosophie, Poetik, Rhetorik Interessierte
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com