Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
9. Analysen der mikrointeraktionalen Stützmechanismen (miS)
-
Katrin Kleinschmidt-Schinke
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Die im Unterricht geforderte und geförderte Sprache 6
- 3. Mündlichkeit und Schriftlichkeit nach Koch und Oesterreicher 71
- 4. Die Sprache der Lehrerinnen und Lehrer 151
- 5. Lehrersprache als Ressource des schulischen Spracherwerbs: Anleihen aus der input- und interaktionsfokussierten Erst- und Zweit-/ Fremdspracherwerbsforschung 212
- 6. Zielsetzungen der empirischen Untersuchung 292
- 7. Methodische Überlegungen 296
- 8. Analysen der Inputvariation/-adaption 318
- 9. Analysen der mikrointeraktionalen Stützmechanismen (miS) 486
- 10. Analysen der makrointeraktionalen Stützmechanismen (maS) 528
- 11. Fazit 549
- Literatur 565
- Abbildungsverzeichnis 599
- Tabellenverzeichnis 603
- Anhang: Transkriptionskonventionen von HIAT 609
- Sachindex 611
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Die im Unterricht geforderte und geförderte Sprache 6
- 3. Mündlichkeit und Schriftlichkeit nach Koch und Oesterreicher 71
- 4. Die Sprache der Lehrerinnen und Lehrer 151
- 5. Lehrersprache als Ressource des schulischen Spracherwerbs: Anleihen aus der input- und interaktionsfokussierten Erst- und Zweit-/ Fremdspracherwerbsforschung 212
- 6. Zielsetzungen der empirischen Untersuchung 292
- 7. Methodische Überlegungen 296
- 8. Analysen der Inputvariation/-adaption 318
- 9. Analysen der mikrointeraktionalen Stützmechanismen (miS) 486
- 10. Analysen der makrointeraktionalen Stützmechanismen (maS) 528
- 11. Fazit 549
- Literatur 565
- Abbildungsverzeichnis 599
- Tabellenverzeichnis 603
- Anhang: Transkriptionskonventionen von HIAT 609
- Sachindex 611