Startseite Philosophie Thinking Critically: What Does It Mean?
book: Thinking Critically: What Does It Mean?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Thinking Critically: What Does It Mean?

The Tradition of Philosophical Criticism and Its Forms in the European History of Ideas
  • Herausgegeben von: Dariusz Kubok
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Analyses of the dynamics of change present in Europe are not complete without taking into account the role and function of the critical approach as a founding element of European culture. An appreciation of critical thinking must go hand-in-hand with reflection on its essence, forms, and centuries-long tradition. The European philosophical tradition has thematized the problem of criticism since its appearance.

This book contains articles on the history of philosophical criticism and ways that it has been understood in European thought. Individual chapters contain both historical-philosophical and problem-oriented analyses, indicating the relationships between philosophical criticism and rationalism, logic, scepticism, atheism, dialectic procedure, and philosophical counseling, among others.

Philosophical reflection on critical thinking allows for an acknowledgment of its significance in the fields of epistemology, philosophy of politics, aesthetics, methodology, philosophy of language, and cultural theory. The book should interest not only humanities scholars, but also scholars in other fields, as the development of an anti-dogmatic critical approach is a lasting and indispensible challenge for all disciplines.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dariusz Kubok, University of Silesia in Katowice, Poland.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Dariusz Kubok
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Sebastian Śpiewak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Janina Gajda-Krynicka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Dariusz Olesiński
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Zbigniew Nerczuk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Dariusz Kubok
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Adam Grzeliński
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Tomasz Kubalica
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Andrzej J. Noras
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Beata Trochimska-Kubacka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Ryszard Kleszcz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Adam Jonkisz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Christoph Demmerling
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Peggy H. Breitenstein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
213

Renata Zieminska
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237

Piotr Świercz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Agnieszka Woszczyk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Dariusz Rymar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2017
eBook ISBN:
9783110567472
Gebunden veröffentlicht am:
7. November 2017
Gebunden ISBN:
9783110560084
Broschur veröffentlicht am:
8. Juli 2019
Broschur ISBN:
9783110653939
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
304
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110567472/html
Button zum nach oben scrollen