Startseite Geschichte Bonn, Jakarta und der Kalte Krieg
book: Bonn, Jakarta und der Kalte Krieg
Buch Öffentlich zugänglich

Bonn, Jakarta und der Kalte Krieg

Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Indonesien von 1952 bis 1973
  • Till Florian Tömmel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Der Kalte Krieg und die deutsche Teilung hatten globale Dimensionen: Sie bestimmten auch die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Indonesien. Der Krisenweg des jungen Staates unter Präsident Sukarno stellte die bundesdeutsche Außenpolitik vor schwierige Aufgaben. Der blutige Umsturz von 1965/66 und General Suhartos „neue Ordnung" schufen dann eine neue Konstellation, auf die Bonn in der Logik des Kalten Krieges reagierte. Till Florian Tömmel unterzieht die bundesdeutsche Indonesienpolitik, von der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen 1952 bis zum Schlusspunkt des Bonner Alleinvertretungsanspruchs 1973, erstmals einer quellengestützten Analyse.

  • Die bislang unterschätzte Rolle Indonesiens im Kalten Krieg und für die Außenpolitik der BRD
  • Neue Akten aus dem Auswärtigem Amt erstmals erschlossen

Information zu Autoren / Herausgebern

Till Florian Tömmel, Jiaotong-Universität Shanghai.

Rezensionen

"[...] dem Autor [gelingt] eine grundsolide Darstellung der bundesdeutschen Außenpolitik mit Blick auf Indonesien."
Harald Biermann in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (11.12.2018), 6

"One can only hope that readers of Tömmel’s excellent book will be take inspiration."
William Gray in: Clio 115/1 (2019)

"Mit Tömmels Arbeit liegt eine solide, quellengestützte Grundlagenstudie auf der Höhe der Forschung vor, die ohne methodische Abschweifungen auskommt. [...] Weitere Arbeiten können hier perspektivisch anschließen. Seine klar strukturierte Studie bietet wertvolle Anknüpfungspunkte für Vergleiche und chronologisch weiterführende Arbeiten."
Ragna Boden in: ZfG 12 (2018), 1069-1071

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Mai 2018
eBook ISBN:
9783110565553
Broschur veröffentlicht am:
11. Juni 2018
Broschur ISBN:
9783110562491
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
366
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 25.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110565553/html
Button zum nach oben scrollen