Startseite Literaturwissenschaften Franz Kafkas akustische Welten
book: Franz Kafkas akustische Welten
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Franz Kafkas akustische Welten

  • Rüdiger Görner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In der kaum noch überschaubaren Literatur zum Werk Franz Kafkas fällt eine überraschende Leerstelle auf: Sein schriftlicher Umgang mit akustischen Phänomenen. Diese Monographie untersucht erstmals zusammenhängend die klang- und geräuschbezogene Seite des ‚Kafkaesken’, hier als ‚Sonantik’ bezeichnet.

In zwölf thematischen Einheiten werden die für Kafkas Texte symptomatischen Bezüge zum Akustischen – auch im Kontext der Anti-Lärm Bewegung der Zeit – in ihrer narrativen und psychologischen Bedeutung analysiert. Dabei können die sonantischen-kakophonen Phänomene – auch im Vergleich zu Rilke und Joyce, ebenso wie in ihrer musikalischen Verarbeitung durch György Kurtág – als konstitutive Elemente im Schaffen Kafkas erwiesen werden.

Einen Schwerpunkt bilden die erzählten Geräusche und andere auditive Verwandlungen, ebenso wie diese Studie den Hörspuren in Kafkas Briefen und Tagebüchern nachgeht, dem Geräusch der Dinge und dem verdinglichten Geräusch in seinen Texten – und das im Hinblick auf das Herausarbeiten einer Poetik des Akustischen in diesem Werk.

Die Befunde sind für die Kafka-Forschung wie auch für eine kulturanalytisch verstandene Literaturwissenschaft von Interesse, aber auch als Anregung für weitere Studien im zu entwickelnden Bereich der sonantischen Erzähltheorie.

Information zu Autoren / Herausgebern

Rüdiger Görner, Queen Mary University of London, Großbritannien.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii
I. Befunde

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25
II. Bereiche

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103
III. Beziehungen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
154

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
160

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
166

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
176

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. Juni 2019
eBook ISBN:
9783110542240
Gebunden veröffentlicht am:
17. Juni 2019
Gebunden ISBN:
9783110540611
Broschur veröffentlicht am:
20. September 2021
Broschur ISBN:
9783110762914
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
184
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110542240/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen