Emotion und Handlung im Artusroman
-
Herausgegeben von:
Cora Dietl
Über dieses Buch
Wie sind Handlungen literarischer Figuren motiviert? Lassen sie sich psychologisch oder narratologisch erklären? Da die Figuren arthurischer Romane textübergreifend konstruiert werden, könnte man annehmen, ihre Handlungen folgten einem festen Muster, unabhängig von situativ dargestellten Emotionen. Gibt es also eine gattungsspezifische Handlungsmotivation? – Um diese Fragen kreisen die hier versammelten Beiträge. Sie demonstrieren, dass der europäische Artusroman keine einheitliche Behandlung von Emotionen als Handlungsmotivation kennt. Groß ist die Variationsbreite der sichtbaren Innerlichkeit der Figuren. Als gattungsspezifisch lässt sich aber eine Tendenz erkennen, das Verhältnis von Emotion und Handlung in den Texten selbst als ein Produkt narrativer Vermittlung aufzudecken: durch die Inszenierung von Selbstverlust oder des Widerstreits zwischen Vernunft und Emotion, durch ein offenes Spiel mit unterschiedlichen Graden der Informiertheit von Figuren, Erzähler und Rezipienten, durch die Integration des Vorwissens der Rezipienten oder durch die Referenz auf und den Verstoß gegen Codierungen von Emotionen, kulturelle und literarische Normen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Cora Dietl, Christoph Schanze, Univ. Gießen; Friedrich Wolfzettel, Univ. Frankfurt, Deutschland; Lena Zudrell, Univ. Wien, Österreich.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
ix |
I. Die emotionale Seite der Figur: Innensicht und ›Figurenpsychologie‹
|
|
Friedrich Wolfzettel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
Danielle Buschinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
19 |
Fritz Peter Knapp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
Lena Zudrell Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
47 |
Björn Reich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
63 |
Alain Corbellari Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
Christina Fischer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
99 |
Florian Kragl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
II. Die emotionale Seite der Handlung: Figurenkonzeption und Handlungsmotivation
|
|
Jutta Eming Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
155 |
Brigitte Burrichter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
Seraina Plotke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
Geert van Iersel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
197 |
Susanne Friede Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
213 |
Eva von Contzen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
Ulrich Hoffmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
Andreas Hammer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
271 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com