book: Antike als Transformation
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Antike als Transformation

Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels
  • Herausgegeben von: Johannes Helmrath , Eva Marlene Hausteiner und Ulf Jensen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Transformationen der Antike
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Wie transformiert die Antike nach-antikes Wissen - und wie wird sie selbst in diesem Prozess transformiert? Welche Akteure und Verfahren bestimmen die Transformation, und was ist ihr Ergebnis? In diesem Band unterziehen Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen die Konzepte der Transformation und Allelopoiese in der Beschreibung historischen und kulturellen Wandels einer Anwendungsprüfung. In sieben Debatten - vom antiken Babylon bis nach Hollywood, und von der Kunstgeschichte bis zur Politischen Theorie - werden die Forschungsergebnisse des Sonderforschungsbereichs „Transformationen der Antike" auf ihre Anwendbarkeit und Anschlussfähigkeit hin geprüft. Antike als Transformation stellt so das dynamische Nachleben der Antike zur Debatte, analysiert aber auch die grundlegende Herausforderung einer Beschreibung kulturellen Wandels.

Information zu Autoren / Herausgebern

J. Helmrath, Humboldt-Universität Berlin; E. M. Hausteiner, Universität Bonn; U. Jensen, Humboldt-Universität Berlin.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

ohannes Helmrath, Eva Marlene Hausteiner und Ulf Jensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Leitfaden zur Konstruktion einer globalen Kultur am Anfang der zivilisierten Menschheit
Michael Weichenhan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
15

Gerd Graßhoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Zum Wechselspiel von Geschichtsbild und Filmszenographie in The Fall of the Roman Empire (1964)
Ulf Jensen und Marcus Becker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
47

Some Visual Context for The Fall of the Roman Empire
Rachel Esner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Marco Walter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Allelopoiese in der politischen Ideengeschichte – das Beispiel des Feindtheorems
Veith Selk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95

Über konföderale Ausblendungen in föderalen Denktraditionen 1
Eva Marlene Hausteiner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Thomas O. Hueglin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
127

Zum Theorem der notitiae communes in der Philosophie Herberts von Cherbury
Alexander Klaudies
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
139

Anne Eusterschulte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159

Christoph Lehner und Helge Wendt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
179

Joyce van Leeuwen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197

Ad fontes – Die Intention auf das Original
Josefine Kitzbichler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Thomas Poiss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
243

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. September 2017
eBook ISBN:
9783110499261
Gebunden veröffentlicht am:
11. September 2017
Gebunden ISBN:
9783110500660
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
266
Abbildungen:
14
Farbige Abbildungen:
26
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110499261/html
Button zum nach oben scrollen