Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Lebensbeendende Handlungen
Ethik, Medizin und Recht zur Grenze von ‚Töten‘ und ‚Sterbenlassen‘
-
Herausgegeben von:
Franz-Josef Bormann
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Der Begriff der ‚lebensbeendenden Handlungen‘ umfasst ein breites Spektrum von Praktiken, das von unstreitigen Tötungsdelikten bis hin zu verschiedenen Formen der medizinischen Therapiebegrenzung reicht. Die interdisziplinären Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen, die ethisch und rechtlich entscheidende Grenze zwischen den Handlungstypen des ‚Tötens‘ und des ‚Sterbenlassens‘ genauer zu rekonstruieren, um die Handlungssicherheit klinischer Akteure zu erhöhen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Franz-Josef Bormann, Eberhard Karls Universität, Tübingen.
Rezensionen
"Das in sich extrem heterogene Handlungsfeld lebensbeendender Handlungen reicht von unstreitigen Tötungsdelikten bis zu verschiedenen Formen der Handlungsbegrenzung im Vorfeld des Sterbens. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband lotet dieses Spannungsfeld in ethischer, rechtlicher und medizinischer Perspektive aus, um die ethische und rechtliche Grenze zwischen Handlungstypen des >Tötens< und des >Sterbenlassens< genauer zu fassen und dadurch die Handlungssicherheit insbesondere der klinischen Akteure zu erhöhen."
Helmut A. Müller, 21.08.2018 http://www.helmut-a-mueller.de/franz-josef-bormann-hrsg-lebensbeendende-handlungen-ethik-medizin-und-recht-zur-grenze-von-toeten-und-sterbenlassen/
Helmut A. Müller, 21.08.2018 http://www.helmut-a-mueller.de/franz-josef-bormann-hrsg-lebensbeendende-handlungen-ethik-medizin-und-recht-zur-grenze-von-toeten-und-sterbenlassen/
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
XI |
|
I. Teil: Grundlagen traditioneller Handlungstheorie
|
|
|
Sebastian Odzuck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Philipp Brüllmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
|
Markus Held Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
43 |
|
Karl-Heinz Leven Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
67 |
|
Friedo Ricken Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Ralf Lutz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
|
Norbert Brieskorn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
Elke Elisabeth Schmidt und Dieter Schönecker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
II. Teil: Die neuere handlungstheoretische Diskussion
|
|
|
Christoph Horn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
Wolfgang Schild Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
191 |
|
Stephan Ernst Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
231 |
|
Franz-Josef Bormann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
249 |
|
Jan C. Joerden Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
|
Eberhard Schockenhoff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
297 |
|
Frank Saliger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
313 |
|
Guido Löhrer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
325 |
|
Ulfrid Neumann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
347 |
|
Carl Bottek Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
367 |
|
Michael Kahlo Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
385 |
|
III. Teil: Medizinethische Perspektive
|
|
|
Walter Schaupp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
403 |
|
Matthias Beck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
423 |
|
Volker Lipp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
437 |
|
Arne Manzeschke und Dörte Anderson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
451 |
|
Stephan Sahm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
469 |
|
Reimer Riessen und Michael Haap Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
483 |
|
Fuat S. Oduncu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
489 |
|
Katja Goudinoudis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
497 |
|
Steffen Eychmüller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
519 |
|
Hans Christof Müller-Busch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
531 |
|
Bernd Alt-Epping Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
543 |
|
Reinhard Dettmeyer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
549 |
|
IV. Teil: Rechtliche Entwicklungen
|
|
|
Gunnar Duttge Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
569 |
|
Christian Jäger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
595 |
|
Torsten Verrel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
617 |
|
Elmar Biermann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
635 |
|
Ruth Rissing-van Saan Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
645 |
|
Michael Pawlik Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
667 |
|
Stephan Rixen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
683 |
|
Eric Hilgendorf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
701 |
|
Steffen Augsberg und Simone Szczerbak Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
725 |
|
Lukas Radbruch und Christoph Ostgathe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
741 |
|
Roland Kipke und Markus Rothhaar Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
753 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
765 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
771 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
825 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
841 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Mai 2017
eBook ISBN:
9783110488531
Gebunden veröffentlicht am:
8. Mai 2017
Gebunden ISBN:
9783110485721
Broschur veröffentlicht am:
19. November 2018
Broschur ISBN:
9783110636789
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
845
eBook ISBN:
9783110488531
Gebunden ISBN:
9783110485721
Broschur ISBN:
9783110636789
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Mediziner/Pflegekräfte, Medizinethiker, Juristen (insbes. Strafrechtler), Philosophen mit Schwerpunkt Handlungstheorie
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com