Home Literary Studies Besetzt! - Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes’ XXII
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Besetzt! - Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes’ XXII

  • Kerstin Hitzbleck
Become an author with De Gruyter Brill
Papst Johannes XXII
This chapter is in the book Papst Johannes XXII

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt v
  3. Einleitung 7
  4. I. Theologische und philosophische Konzepte
  5. John XXII and History 17
  6. Destroying the Text: Contemporary Interpretations of John XXII’s 'Constitutiones' 41
  7. Marsilius von Padua als politische Herausforderung für Johannes XXII 75
  8. II. Praxis von Macht, Verwaltung und Repräsentation
  9. Johannes XXII. als Reformer? Päpstliche Verwaltungspolitik und Ordensreform von oben 119
  10. John XXII and His Lawyer-Cardinals 149
  11. Kultur und Politik im Verhältnis zwischen Bologna und Avignon zur Zeit Johannes XXII.: Umfang und Grenzen des päpstlichen Einflusses auf das städtische Leben 165
  12. Kirchenherrschaft im Angesicht des Todes. Johannes XXII., Benedikt XII. und die 'Regulae Cancellariae apostolicae' 177
  13. Besetzt! - Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes’ XXII 199
  14. Johannes XXII. und sein Palast in Avignon 231
  15. III. Johannes XXII. und die europäischen Mächte
  16. Die Kurie und die Herausforderungen der europäischen Politik: Standardverfahren oder abgestimmte Handlungsstrategien? 263
  17. Des usages de la démocratie. Deditio et contrôle politique des cités lombardes dans le ‹ grand projet › de Jean XXII 279
  18. Pestilens domus Aragonum. Papst Johannes XXII. und die Könige von Aragón 343
  19. Johannes XXII. und England 395
  20. IV. Geschichtsschreibung und Erinnerung
  21. Die sog. ‘chronica n. minorita’: Rezeptionswege und das sich wandelnde Bild von Johannes XXII 427
  22. Das Bild Johannes’ XXII. in der süddeutschen Reichschronistik 467
  23. Der tote Papst im Sessel und andere Gespenster 501
  24. Orts- und Personenregister 535
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110332704.199/html
Scroll to top button