Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Orts- und Personenregister
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung 7
-
I. Theologische und philosophische Konzepte
- John XXII and History 17
- Destroying the Text: Contemporary Interpretations of John XXII’s 'Constitutiones' 41
- Marsilius von Padua als politische Herausforderung für Johannes XXII 75
-
II. Praxis von Macht, Verwaltung und Repräsentation
- Johannes XXII. als Reformer? Päpstliche Verwaltungspolitik und Ordensreform von oben 119
- John XXII and His Lawyer-Cardinals 149
- Kultur und Politik im Verhältnis zwischen Bologna und Avignon zur Zeit Johannes XXII.: Umfang und Grenzen des päpstlichen Einflusses auf das städtische Leben 165
- Kirchenherrschaft im Angesicht des Todes. Johannes XXII., Benedikt XII. und die 'Regulae Cancellariae apostolicae' 177
- Besetzt! - Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes’ XXII 199
- Johannes XXII. und sein Palast in Avignon 231
-
III. Johannes XXII. und die europäischen Mächte
- Die Kurie und die Herausforderungen der europäischen Politik: Standardverfahren oder abgestimmte Handlungsstrategien? 263
- Des usages de la démocratie. Deditio et contrôle politique des cités lombardes dans le ‹ grand projet › de Jean XXII 279
- Pestilens domus Aragonum. Papst Johannes XXII. und die Könige von Aragón 343
- Johannes XXII. und England 395
-
IV. Geschichtsschreibung und Erinnerung
- Die sog. ‘chronica n. minorita’: Rezeptionswege und das sich wandelnde Bild von Johannes XXII 427
- Das Bild Johannes’ XXII. in der süddeutschen Reichschronistik 467
- Der tote Papst im Sessel und andere Gespenster 501
- Orts- und Personenregister 535
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung 7
-
I. Theologische und philosophische Konzepte
- John XXII and History 17
- Destroying the Text: Contemporary Interpretations of John XXII’s 'Constitutiones' 41
- Marsilius von Padua als politische Herausforderung für Johannes XXII 75
-
II. Praxis von Macht, Verwaltung und Repräsentation
- Johannes XXII. als Reformer? Päpstliche Verwaltungspolitik und Ordensreform von oben 119
- John XXII and His Lawyer-Cardinals 149
- Kultur und Politik im Verhältnis zwischen Bologna und Avignon zur Zeit Johannes XXII.: Umfang und Grenzen des päpstlichen Einflusses auf das städtische Leben 165
- Kirchenherrschaft im Angesicht des Todes. Johannes XXII., Benedikt XII. und die 'Regulae Cancellariae apostolicae' 177
- Besetzt! - Zum Umgang mit unrechtmäßigem Benefizienbesitz im Pontifikat Johannes’ XXII 199
- Johannes XXII. und sein Palast in Avignon 231
-
III. Johannes XXII. und die europäischen Mächte
- Die Kurie und die Herausforderungen der europäischen Politik: Standardverfahren oder abgestimmte Handlungsstrategien? 263
- Des usages de la démocratie. Deditio et contrôle politique des cités lombardes dans le ‹ grand projet › de Jean XXII 279
- Pestilens domus Aragonum. Papst Johannes XXII. und die Könige von Aragón 343
- Johannes XXII. und England 395
-
IV. Geschichtsschreibung und Erinnerung
- Die sog. ‘chronica n. minorita’: Rezeptionswege und das sich wandelnde Bild von Johannes XXII 427
- Das Bild Johannes’ XXII. in der süddeutschen Reichschronistik 467
- Der tote Papst im Sessel und andere Gespenster 501
- Orts- und Personenregister 535