Handbuch Juristische Rhetorik
-
Herausgegeben von:
Katharina Gräfin von Schlieffen
Über dieses Buch
Seit der Professionalisierung des Rechtshandwerks pflegt man in der juristischen Zunft die rhetorische Perspektive auszublenden. Für das disziplinäre Selbstverständnis prägend wurde im Verlauf des 19. Jahrhunderts schließlich die Idee einer logischexakten, wissenschaftlich begründeten Rechtsfindung. Mit dem praxisbezogenen Ansatz der Redekunst verband man dagegen Unsachlichkeit und Beliebigkeit. Neuere und neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Redekunst seit der Antike mit relativer Verlässlichkeit die Gewinnung des Rechts und die Rechtslehre formiert hat.
Rhetorische Muster bestimmten und bestimmen nicht nur die juristische Texterstellung und den Vortrag im Gerichtsprozess, die Argumentation und die Grundlagen der Ausbildung, sondern auch die sogenannte juristische Methode und Idee des Rechtsstreits: das Konzept, den anstehenden Konflikt formalisiert, klug und scharfsinnig über ein systematisiertes Begründen auszutragen. Das Handbuch Juristische Rhetorik bietet einen umfassenden Überblick zur Rechtsrhetorik und weiterführende Hinweise.
- Umfassender Überblick zur Rechtsrhetorik
- Erweiterung der klassischen juristischen Methodenlehre
- Reflexion juristischer Arbeitstechnik
Information zu Autoren / Herausgebern
Katharina Gräfin von Schlieffen, FernUniversität Hagen.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Gregor Kalivoda, Hartwig Kalverkämper und Gert Ueding Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Katharina von Schlieffen und Jens Fischer Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XV |
|
I Zur Entwicklung der Rechtsrhetorik
|
|
|
Christoph Sorge Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Katherina Glau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
|
Hanns Hohmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
Ulrike Babusiaux Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
77 |
|
Frank L. Schäfer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
II Allgemeine Rhetorische Wirkmittel im Recht
|
|
|
Katharina von Schlieffen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
119 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
143 |
|
Jens Fischer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
|
Götz Schulze Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
Lewis Atholl Johnston Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
205 |
|
Stefan Arnold und Martina Wagner-Egelhaaf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
219 |
|
Peter Goodrich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
|
Klaus F. Röhl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
263 |
|
III Erscheinungsformen der Rechtsrhetorik
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Kai-Michael Hingst Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
301 |
|
Patrick Ernst Sensburg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
325 |
|
Tamara Schneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
341 |
|
Walter Grasnick Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
359 |
|
IV Besondere Wirkmittel der Rechtsrhetorik
|
|
|
Eric W. Steinhauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
383 |
|
Thomas-Michael Seibert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
419 |
|
Hans Kudlich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
439 |
|
Andrea Czelk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
459 |
|
V Theorie
|
|
|
Katharina von Schlieffen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
481 |
|
Christian Nierhauve Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
535 |
|
Jens Fischer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
561 |
|
João Maurício Adeodato Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
591 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
609 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com