book: Der Dandy
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Dandy

Ein kulturhistorisches Phänomen im 19. und 20. Jahrhundert
  • Herausgegeben von: Joachim H. Knoll , Anna-Dorothea Ludewig und Julius H. Schoeps
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Jetzt zum Sonderpreis

Der Dandy ist eine janusköpfige Figur: einerseits in Habitus und Mentalität dem 18. Jahrhundert verhaftet, andererseits die adligen Standesschranken durchbrechender Einzelgänger. Das Brüchigwerden der Adelswelt schnitt den Typus des Gesellschaftsdandys von seinem angestammten Terrain ab und drängte ihn noch stärker in die Vereinzelung. Auch der Zusammenbruch der ‚großen Welt‘ vor und nach dem Ersten Weltkrieg stellte für den Dandy eine massive Existenzbedrohung dar. Die verwandte Spielart des Künstlerdandys repräsentiert eine mondäne Bohème und existiert in ihren verschiedenen Amalgamierungen bis heute. Der Band untersucht Erscheinungsformen und Transformationen sowie neue Selbstbehauptungsstrategien des Dandys im 19. und 20. Jahrhundert und stellt Biographien bekannter Dandys vor.

Mit Beiträgen von Joachim H. Knoll, Gregor Schuhen, Isabelle Stauffer, Julia Bertschik, Sebastian Neumeister, Joseph Anton Kruse, Lucia Krämer, Julius H. Schoeps, Ute Oelmann, Dalia Klippenstein, Moritz Reininghaus, Thomas Blubacher u.a

Information zu Autoren / Herausgebern

Joachim H. Knoll, ehemals Ruhr-Universität Bochum; Anna-Dorothea Ludewig und Julius H. Schoeps, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.

Rezensionen

„Durch die Vielseitigkeit der in ihm versammelten Untersuchungen weiß der vorliegende Sammelband zu begeistern"
Ingolf Schneider in: Das Historisch-Politische Buch 05/2015

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v
Einleitung

Joachim H. Knoll
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
Identitäten

Günter Erbe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Gregor Schuhen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Isabelle Stauffer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Julia Bertschik
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Fernand Hörner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77
Rezeptionen

Gernot Krämer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Hiltrud Gnüg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Sebastian Neumeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
127
Biografien

Joseph Anton Kruse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
139

Lucia Krämer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159

Julius H. Schoeps
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Ute Oelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
195

Dalia Klippenstein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
205

Moritz Reininghaus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
235

Thomas Blubacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
273

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
287

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
289

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783110305913
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2013
Gebunden ISBN:
9783110305524
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
298
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110305913/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen