Ein Antipode Kants?
-
Herausgegeben von:
Hans-Joachim Kertscher
und Ernst Stöckmann
Über dieses Buch
Johann August Eberhard (1739‑1809) zählt zu den gleichermaßen renommierten wie umstrittenen Vertretern der deutschen Popularphilosophie des späten 18. Jahrhunderts. Sein jahrzehntelanges Wirken als Universitätsdozent, Kritiker, Zeitschriften- und Lexikonherausgeber, Kompendien- und Romanautor machte ihn weit über die Grenzen seiner Wirkungsstätte Halle hinaus zu einem der wichtigsten Exponenten eines popularphilosophisch reformierten Aufklärungsdenkens. Mit dem Siegeszug des Kantschen Kritizismus geriet auch dieser letzte Statthalter der ‚Philosophie für die Welt‘ in Vergessenheit. Eine einseitige Betrachtung aus
philosophiehistorischer Perspektive verstellte den Blick auf die Vielfalt, Ergiebigkeit und breitenwirksame Relevanz seines theoretischen Gesamtwerks. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die bestehende Forschungslage kritisch zu hinterfragen, interdisziplinäre Zugänge zum Werk Eberhards zu eröffnen und schließlich zu einer Neubewertung der Leistungen des Philosophen zu gelangen, welche der Komplexität seines Schaffens, das neben den philosophischen auch theologische und sprachwissenschaftliche Fragestellungen berührte, gerecht wird.
Information zu Autoren / Herausgebern
Hans-Joachim Kertscher und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
|
HANS-JOACHIM KERTSCHER und ERNST STÖCKMANN Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
1 Philosophie und Psychologie
|
|
|
GIDEON STIENING Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
7 |
|
HAGAR SPANO Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
43 |
|
ULRICH DIEHL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
60 |
|
LAURA ANNA MACOR Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
82 |
|
BERND OBERDORFER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
109 |
|
PETER GROVE Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
119 |
|
2 Theologie
|
|
|
BJÖRN SPIEKERMANN Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
GIOVANNA D’ANIELLO Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
|
GÜNTER MÜHLPFORDT Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
HANS-JOACHIM KERTSCHER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
202 |
|
3 Ästhetik
|
|
|
NORMAN KASPER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
227 |
|
ERNST STÖCKMANN Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
251 |
|
4 Sprachtheorie
|
|
|
GERDA HAßLER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
HANS-PETER NOWITZKI Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
296 |
|
5 Rezeptionskontexte und Anstoßimpulse
|
|
|
CEM SENGÜL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
327 |
|
MATTHIAS LÖWE Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
336 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com