Konflikt und Bewältigung
-
Herausgegeben von:
Thomas Pratsch
Über dieses Buch
Der Band behandelt in einem transdisziplinären Ansatz verschiedene Aspekte der Zerstörung der Grabeskirche zu Jerusalem am 28. September 1009 auf Befehl des fatimidischen Kalifen al-Hakim in ihrem historischen Kontext. Es werden die ideologischen Ursachen und die Folgen beleuchtet und das Bauwerk selbst näher untersucht. Arabisten, Byzantinisten, Judaisten, Mediävisten, Kunsthistoriker, Orientalisten sowie Vertreter der Nordistik liefern Beiträge zu einem fachübergreifenden Diskurs. Dabei gerät zum einen das Verbindende und Gemeinsame der verschiedenen Religionen und Kulturen zunächst stärker in den Blick als die Trennlinien und Unterschiede. So waren etwa bei den christlichen Feierlichkeiten in der Grabeskirche zu Jerusalem auch zahlreiche Muslime anwesend, war die Mutter des Kalifen selbst eine Christin und wurde die Kirche nach ihrer Zerstörung von der fatimidischen Regentin Sitt al-Mulk wieder aufgebaut. Zum anderen aber wurden die Ereignisse zum Auslöser von Judenpogromen in Westeuropa, und sie begünstigten die Entstehung der Kreuzzugsideologie. Damit vertieften sie letztlich die Gräben zwischen den verschiedenen Religionen und Kulturen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Thomas Pratsch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, und Freie Universität Berlin.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
I |
Open Access PDF downloaden |
VII |
Open Access PDF downloaden |
IX |
Open Access PDF downloaden |
XI |
Ralph-Johannes Lilie Open Access PDF downloaden |
1 |
Sektion 1: Die Grabeskirche
|
|
Achim Arbeiter Open Access PDF downloaden |
7 |
Bianca Kühnel Open Access PDF downloaden |
35 |
Thomas Pratsch Open Access PDF downloaden |
57 |
Nikolas Jaspert Open Access PDF downloaden |
67 |
Johannes Fried Open Access PDF downloaden |
97 |
Sektion 2: Der historische Rahmen
|
|
Bettina Krönung Open Access PDF downloaden |
139 |
Kay Peter Jankrift Open Access PDF downloaden |
159 |
Alexander Beihammer Open Access PDF downloaden |
173 |
Johannes Heil Open Access PDF downloaden |
195 |
Sektion 3: Jerusalem
|
|
Wout van Bekkum Open Access PDF downloaden |
223 |
Johannes Pahlitzsch Open Access PDF downloaden |
239 |
Dorothea Weltecke Open Access PDF downloaden |
257 |
Sektion 4: Mentalitätsgeschichte
|
|
Wikinger als Pilger. Drei norwegische Könige, zwei Runensteine und der Wiederaufbau der Grabeskirche
Daniel Föller Open Access PDF downloaden |
281 |
Wolfram Brandes Open Access PDF downloaden |
301 |
Annette Weber Open Access PDF downloaden |
321 |
Karl Schmitt-Korte Open Access PDF downloaden |
345 |
Open Access PDF downloaden |
359 |
Open Access PDF downloaden |
371 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com