Startseite Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
book: Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit

  • Herausgegeben von: Werner Röcke und Julia Weitbrecht
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Transformationen der Antike
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Askese bezeichnet so unterschiedliche Praktiken wie den Verzicht auf Nahrung und Kleidung, sexuelle Enthaltsamkeit, die Weltflucht in die Wüste oder auf eine Säule, bis hin zur Selbstkasteiung der Mystiker und zum Schweigen der Mönche. Alle diese Phänomene sind auf das Verhältnis des Einzelnen zu sich selbst und zur Gesellschaft bezogen. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken sie den Körper, der diszipliniert, gezeichnet, verletzt oder völlig negiert wird. Bestimmend ist dabei stets eine Spannung zwischen Ertüchtigung und Entsagung, Disziplinierung und Verneinung.
Der vorliegende Band untersucht die unterschiedlichen Deutungsangebote asketischer Praktiken, Lehren und Vorstellungen in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit daraufhin, in welchem Verhältnis sie zur Identitätsbildung stehen: inwieweit Askese dazu genutzt wird, Identität zu konstituieren, die eigene Identität genauer zu verstehen oder zu verändern. Diese Fragen werden aus soziologischer, philosophie- und kirchengeschichtlicher Perspektive sowie insbesondere aus Sicht der Literaturwissenschaften diskutiert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Werner Röcke und Julia Weitbrecht, Humboldt-Universität zu Berlin.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Werner Röcke und Julia Weitbrecht
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Christof Rapp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9
1. Askese und Transformation

Hans-Georg Soeffner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

Lutz Bergemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Ulrike Zellmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
55

Hubertus Lutterbach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81
2. Askese als soziale Praxis

Markus Schürer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Julia Weitbrecht
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
131
3. Exklusion und Inklusion der Welt

Werner Röcke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Katharina Greschat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175
4. Askese und Imagination

Hildegard Elisabeth Keller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191

Niklaus Largier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
207

Harald Haferland
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223
5. Poetik der Askese

David Konstan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Sebastian Möckel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
295

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. Mai 2010
eBook ISBN:
9783110228373
Gebunden veröffentlicht am:
19. April 2010
Gebunden ISBN:
9783110228366
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
307
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110228373/html
Button zum nach oben scrollen