Startseite Keuschheit, Ehe und Eheflucht in legendarischen Texten: Vita Malchi, Alexius, Gute Frau
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Keuschheit, Ehe und Eheflucht in legendarischen Texten: Vita Malchi, Alexius, Gute Frau

  • Julia Weitbrecht
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Einleitung 1
  4. Seelengymnastik: Geleitwort zum Kontext der Verzichtsaskese in der antiken Philosophie 9
  5. 1. Askese und Transformation
  6. Lust zur Nicht-Lust. Erlösung vom Innerweltlichen und innerweltliche Erlösung - Transformation der Askese 19
  7. Inversion stoischer Askesevorstellungen in Apuleius' Roman Der Goldene Esel 35
  8. Das tödliche Eis der Entsagung. Transformationen der Verneinung im Traum des Poliphilo 55
  9. »Kindergebet dringt durch die Wolken«. Zum Zusammenhang von Askese, kindlichen Stimmen, kirchlicher Liturgie und karitativer Wirkung 81
  10. 2. Askese als soziale Praxis
  11. Das Reden und Schweigen der Mönche. Zur Wertigkeit des silentium im mittelalterlichen Religiosentum 107
  12. Keuschheit, Ehe und Eheflucht in legendarischen Texten: Vita Malchi, Alexius, Gute Frau 131
  13. 3. Exklusion und Inklusion der Welt
  14. Das Alte im Neuen. Paradoxe Entwürfe von Konversion und Askese in Legende und Roman des Mittelalters (Eustachius-Typus) 157
  15. Sicherheit angesichts der menschlichen Ruhelosigkeit? Askese und Schriftauslegung bei Gregor dem Großen 175
  16. 4. Askese und Imagination
  17. Wüste. Kleiner Rundgang durch einen Topos der Askese 191
  18. Das Theater der Askese: Gewalt, Affekt und Imagination 207
  19. Heinrich Seuse und die Apophthegmata patrum. Psychodynamiken der Askese 223
  20. 5. Poetik der Askese
  21. Suchen und Verwandlung. Transformation von Erzählmustern in den hellenistischen Romanen und den apokryphen Apostelakten 251
  22. Die Ökonomie der Liebe. Zum Erzählen von Askese in der Histori Clitophonis vnnd Leucippe (1644) 269
  23. Backmatter 295
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110228373.2.131/html
Button zum nach oben scrollen