Startseite Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike
book: Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike

  • Herausgegeben von: Jörn Müller und Roberto Hofmeister Pich
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Unter dem Willen versteht man die Fähigkeit eines Akteurs, sich frei und überlegtermaßen Ziele zu setzen sowie sie im Handeln planmäßig und beharrlich zu verfolgen. In diesem Band werden erstmals umfassend die begriffs- und problemgeschichtlichen Entwicklungen innerhalb der verschiedenen Philosophenschulen (Stoa, Neuplatonismus, Peripatetik) sowie in der christlichen Patristik untersucht, die zur Ausbildung eines philosophisch „vollwertigen“ Willensbegriffs in der Spätantike geführt haben.

Information zu Autoren / Herausgebern

Theo Kobusch, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Jörn Müller, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Roberto Hofmeister Pich, Pontificia Universidade Catókuca do Rio Grande do Sul, Brasilien.

Rezensionen

"Nel complesso il libro è sicuramente riuscito e risulterà prezioso agli occhi degli studiosi del pensiero tardoantico."
Luca Gili in: BMCR 2011.10.45


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Jörn Müller und Roberto Hofmeister Pich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I. STOA

Christoph Jedan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Jörn Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Therese Fuhrer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Roberto Hofmeister Pich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95
II. PERIPATOS

Benedikt Strobel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129
III. NEUPLATONISMUS

Erik Eliasson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Reinholdo Aloysio Ullmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

Fernando Rey Puente
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Michele Abbate
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223
IV. CHRISTLICHE PHILOSOPHIE

Matthias Perkams
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237

Joachim Söder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Theo Kobusch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Josef Lössl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
301

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. November 2010
eBook ISBN:
9783110221329
Gebunden veröffentlicht am:
15. Oktober 2010
Gebunden ISBN:
9783110221312
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
337
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110221329/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen