Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Inhalt
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
- Sektion 1. Poetische Selbstkonzeptionen 1
- Subjekt riskiert (sich) 3
- A Sensitive, Even Weak and Feeble Disposition? 21
- Intus habes quem poscis 33
- Identity, identification and personae in Catull. 63 and other Roman texts 49
- Sektion 2. Autobiographische Genesen des Selbst und Erzählungen vom po(i)etischen Ich 85
- »Techne liebt Tyche und Tyche Techne« 89
- Aitiologien des Selbst 107
- Cicero on Caesar or Exemplum and Inability in the Brutus 131
- Eskapismus, poetische Aphasie und satirische Offensive 155
- De-Konstruktion der Ich-Identität in Augustins Confessiones 175
- Wege in die Moderne 189
- Sektion 3. Zwischen Scham und Schuld. ›Affizierte‹ Subjekte in Tragödie und Lyrik 213
- Ich schäme mich, also bin ich 217
- »Ich suche / Mich selbst, und finde mich nicht mehr« 239
- Zerrissenheit 271
- Die Darstellung von Subjekt und Affekt in Giacomo Leopardis Ultimo canto di Saffo 283
- Sektion 4. Selbsterkenntnis und Selbstsorge in philosophischer Literatur 309
- Subjectivity as Presupposition of Individuality 313
- »Im Blick auf den Gott erkennen wir uns selbst« 343
- The Self and Hellenistic-Roman Philosophical Therapy 359
- Selbsterhaltung 381
- Backmatter 397
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
- Sektion 1. Poetische Selbstkonzeptionen 1
- Subjekt riskiert (sich) 3
- A Sensitive, Even Weak and Feeble Disposition? 21
- Intus habes quem poscis 33
- Identity, identification and personae in Catull. 63 and other Roman texts 49
- Sektion 2. Autobiographische Genesen des Selbst und Erzählungen vom po(i)etischen Ich 85
- »Techne liebt Tyche und Tyche Techne« 89
- Aitiologien des Selbst 107
- Cicero on Caesar or Exemplum and Inability in the Brutus 131
- Eskapismus, poetische Aphasie und satirische Offensive 155
- De-Konstruktion der Ich-Identität in Augustins Confessiones 175
- Wege in die Moderne 189
- Sektion 3. Zwischen Scham und Schuld. ›Affizierte‹ Subjekte in Tragödie und Lyrik 213
- Ich schäme mich, also bin ich 217
- »Ich suche / Mich selbst, und finde mich nicht mehr« 239
- Zerrissenheit 271
- Die Darstellung von Subjekt und Affekt in Giacomo Leopardis Ultimo canto di Saffo 283
- Sektion 4. Selbsterkenntnis und Selbstsorge in philosophischer Literatur 309
- Subjectivity as Presupposition of Individuality 313
- »Im Blick auf den Gott erkennen wir uns selbst« 343
- The Self and Hellenistic-Roman Philosophical Therapy 359
- Selbsterhaltung 381
- Backmatter 397