Startseite Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik
book: Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik

Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne
  • Herausgegeben von: Barbara Neymeyr , Jochen Schmidt und Bernhard Zimmermann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Ausgehend von den Grundpositionen der antiken Stoa erschließen die beiden interdisziplinär angelegten Sammelbände erstmals historisch und systematisch die außergewöhnlich breite Wirkungsgeschichte dieser philosophischen Schule. Sie reicht von der Spätantike über Renaissance und Humanismus bis in die Gegenwart. Die stoische Tradition prägte nicht nur Philosophie, Literatur und Politik, sondern wirkte auch auf Theologie, Kunst, Recht, Ökonomie, Psychologie und Medizin. Dabei stand das Programm ethischer Lebensorientierung im Mittelpunkt.
Dem einleitenden Gesamtüberblick folgen 42 Abhandlungen, die zentrale Themen des Stoizismus und ihre Transformationen untersuchen: u.a. bei Petrarca, Alberti, Erasmus, Montaigne, Melanchthon, Lipsius, Rubens, Monteverdi; Shakespeare, Opitz, Gryphius, Fleming, Wieland, Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, Čechov, Pessoa, Grass, Houellebecq; Pascal, Spinoza, Rousseau, Kant, Schopenhauer und Nietzsche.

Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste des Monats März 2009 der Süddeutschen Zeitung und des NDR

Information zu Autoren / Herausgebern

Barbara Neymeyr, Jochen Schmidt und Bernhard Zimmermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.

Rezensionen

"Eine derart facettenreiche ›Kulturgeschichte‹ des Stoizismus und Neostoizismus hat man sich seit langem gewünscht."
Herbert Jaumann in: Germanistik 3-4/2009

"[...] bereits Kultstatus genießt."
Christian Geyer in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.11.2008

Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik Band 1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII
I. Überblick und Basiskonzepte

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Dorothea Frede
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

Maximilian Forschner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Bernhard Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
215

Sebastian Kaufmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229
II. Mythologische und historische Paradigmata

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
343

Barbara Beßlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Bernhard Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
393
III. Humanismus und Stoa

Marlene Meuer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
425

Klaus Mönig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
453

Klaus Mönig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
487

Peter Walter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
501

Hugo Friedrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
525

Günter Frank
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
549

Gerhard Oestreich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
575

Andreas Urs Sommer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
631

Klaus Mönig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
655
Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik Band 2

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XVII
IV. Stoizismus in der Literatur des 17. Jahrhunderts

Paul Goetsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
673

Achim Aurnhammer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
711

Katharina Grätz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
731

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
771

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
787

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
807

Thorsten Fitzon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
833
V. Stoische Konzepte in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Romantik

Dieter Martin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
855

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
875

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
897

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
927

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
951

Jochen Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
963
VI. Der Stoizismus in der philosophischen Diskussion vom 17. bis zum 19. Jahrhundert

Wilhelm Dilthey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
977

Hanna Klessinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
997

Lothar Willms
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1017

Friedrich A. Uehlein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1047

Sabine Föllinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1063

Christoph Horn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1081

Maximilian Forschner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1105

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1141

Barbara Neymeyr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1165
VII. Stoische Anthropologie im kulturellen Spektrum des 20. Jahrhunderts

Frank Pauly
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1201

Frank Pauly
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1267

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. November 2008
eBook ISBN:
9783110211559
Gebunden veröffentlicht am:
17. November 2008
Gebunden ISBN:
9783110204056
Auflage:
2 vols. In total 1.307 pages
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
1307
Abbildungen:
8
Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110211559/html
Button zum nach oben scrollen