Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik
-
Herausgegeben von:
Thomas Baier
-
In Zusammenarbeit mit:
Marilena Amerise
Über dieses Buch
Die Beiträge dieses Bandes benennen historische, theologische, juristische und moralische Merkmale, nach denen die herausragende Stellung des Einzelnen in Antike und Mittelalter definiert wird. Die Leitfragen lauten: Sieht sich der Einzelne als exemplarischer Vertreter einer Alterskohorte? In welcher Weise spielt die Herkunft oder "Art" eine Rolle bei der Herrschaftslegitimation? Vermag der Verweis auf nachfolgende Generationen die Gegenwart zu binden? Erstmals wird das Phänomen charismatischer Herrschaft in den Kontext der Generationenthematik eingebunden und dargelegt, unter welchen Bedingungen Gesellschaften oder kirchliche Gemeinschaften, die eigentlich auf dem Prinzip der Gleichheit beruhen, die Vorherrschaft eines Einzelnen akzeptieren. Mag diese bald als Übergangslösung gesehen, bald damit begründet werden, dass der Einzelherrscher als Träger kollektiver Identität, gemeinsamer Erinnerungen und Hoffnungen, erscheint, ist sie doch stets ein Generationenphänomen, ein Sonderfall im Vergleich zu Vorgängern und Nachfolgern. Der Sammelband ist aus einem internationalen Kongress an der Universität Bamberg im Rahmen des Graduiertenkollegs Generationenbewußtsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter hervorgegangen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Thomas Baier , Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Marilena Amerise, Pontificio Consiglio della Cultura Assisi, Italien.
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
7 |
Sabine Föllinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
Michael Reichel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
25 |
Michael Erler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
39 |
Flavia Carderi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
55 |
Thomas Baier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
65 |
Paolo Monella Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
85 |
Luciano Landolfi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
109 |
Valentina Chinnici Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
129 |
Antonio Caro Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Silvia Stucchi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
175 |
Jan Radicke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
199 |
Ferdinand Stürner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
221 |
Stefan Schorn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
243 |
Jan Willem Drijvers Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
275 |
Peter Bruns Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
295 |
Marilena Amerise Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
309 |
Hans-Joachim Behr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
319 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com