Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Backmatter
-
Stefan Keppler
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Einleitung 1
- I. „Unzählige Combination und Modification“ Goethes Erzählsystem und die Aporien der Textidentität 34
- II. „Meine dargestellten Frauencharactere“ Der homo fictus als Träger von Subjektprädikaten 65
- III. „Durch eigene Zuthat anzueignen“ Goethes subjektphilosophischer Horizont 93
- IV. „Wenn wir uns selbst fehlen“ Aporien des Subjekts 142
- V. „Dem Märchen ähnlich“ Mythopoetik und Desubjektivierung 196
- Backmatter 243
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Einleitung 1
- I. „Unzählige Combination und Modification“ Goethes Erzählsystem und die Aporien der Textidentität 34
- II. „Meine dargestellten Frauencharactere“ Der homo fictus als Träger von Subjektprädikaten 65
- III. „Durch eigene Zuthat anzueignen“ Goethes subjektphilosophischer Horizont 93
- IV. „Wenn wir uns selbst fehlen“ Aporien des Subjekts 142
- V. „Dem Märchen ähnlich“ Mythopoetik und Desubjektivierung 196
- Backmatter 243