Muskeldystrophien Duchenne und Becker
-
T. Grimm
Zusammenfassung
Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist die häufigste Muskelerkrankung im Kindesalter. Es liegt ein X-chromosomal rezessiver Erbgang mit Mutationen im Dystrophingen (etwa 65% Deletionen, etwa 7% Duplikationen, etwa 26% Punktmutationen und etwa 2% unbekannte Mutationen) vor. Das genetische Modell ist komplex. Die Mutationsraten in beiden Geschlechtern sind ungleich. Punktmutationen und Duplikationen entstehen eher in der Spermatogenese, Deletionen eher in der Oogenese. Angenähert handelt es sich bezüglich aller Patienten bei etwa 33% um Neumutationen, von welchen der größere Teil als Keimzellmosaik vorliegt. Die Becker-Muskeldystrophie (BMD) ist mit der DMD allelisch.
Abstract
Duchenne muscular dystrophy (DMD) is the most frequent muscular disorder in infancy. The inheritance is X-linked recessive with mutations in the dystrophin gene (about 65% deletions, about 7% duplications, about 26% point mutations, and about 2% unknown mutations). The genetic model is complex. The sex ratio of the mutations is unequal. Point mutations and duplications arise in spermatogenesis, whereas deletions arise in oogenesis. About 33% of all patients are new mutations; however, most new mutations are germline mosaic. Becker muscular dystrophy is allelic to DMD.
© Springer-Verlag 2009
Articles in the same Issue
- Klinik und Genetik der Gliedergürteldystrophien
- Spinale Muskelatrophien
- Emery-Dreifuss-Muskeldystrophie
- Leitlinien zum 'pränatalen Schnelltest'
- Neuromuskuläre Krankheiten
- Fazioskapulohumerale Muskeldystrophie
- Mitochondriale Erkrankungen
- Myotone Dystrophien – und ihre Differenzialdiagnosen
- Welcome to the 7th International Myotonic Dystrophy Consortium Meeting (IDMC-7) in Würzburg, Germany
- Diagnose und Therapie der Muskeldystrophie Duchenne und Becker
- Kongenitale Strukturmyopathien
- Mitteilungen des BVDH
- Fachnachricht Molekulargenetische Methoden
- Muskeldystrophien Duchenne und Becker
- Neuromuskuläre Zentren in Deutschland
- Das Muskeldystrophie Netzwerk MD-NET
- Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
- TREAT-NMD – Ein europäisches Netzwerk für neuromuskuläre Erkrankungen
Articles in the same Issue
- Klinik und Genetik der Gliedergürteldystrophien
- Spinale Muskelatrophien
- Emery-Dreifuss-Muskeldystrophie
- Leitlinien zum 'pränatalen Schnelltest'
- Neuromuskuläre Krankheiten
- Fazioskapulohumerale Muskeldystrophie
- Mitochondriale Erkrankungen
- Myotone Dystrophien – und ihre Differenzialdiagnosen
- Welcome to the 7th International Myotonic Dystrophy Consortium Meeting (IDMC-7) in Würzburg, Germany
- Diagnose und Therapie der Muskeldystrophie Duchenne und Becker
- Kongenitale Strukturmyopathien
- Mitteilungen des BVDH
- Fachnachricht Molekulargenetische Methoden
- Muskeldystrophien Duchenne und Becker
- Neuromuskuläre Zentren in Deutschland
- Das Muskeldystrophie Netzwerk MD-NET
- Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
- TREAT-NMD – Ein europäisches Netzwerk für neuromuskuläre Erkrankungen