Taurodontismus und Klinefelter-Syndrom
-
R. Steffen
Zusammenfassung
Dieser Fallbericht soll die Zusammenhänge zwischen dem Krankheitsbild des Klinefelter-Syndroms mit dem des dentalen Erscheinungsbildes des Taurodontismus zeigen. Der Fall eines Jungen wird geschildert, welcher vom Klinefelter-Syndrom betroffen ist und damit verbunden taurodontisch ausgebildete Zahnanlagen besitzt. Dabei wird exemplarisch gezeigt, wie wichtig ein geregelter zahnärztlicher Recall bei Patienten mit erkanntem Taurodontismus ist. Die Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten, um wie in diesem Fall eine genetische Erkrankung diagnostizieren zu können, ist von hoher klinischer Relevanz.
Abstract
The purpose of this descriptive case-report is to show how Klinefelter’s syndrome and taurodontism are combined. A short view of present information in literature to Klinefelter’s syndrome and taurodontism is made. The case report is a description of a boy suffering from Klinefelter’s syndrome and taurodontism. This case emphasizes the importance of a careful dental follow-up of patients, once diagnosis of taurodontism is assured. Cooperation with specialized medicine to secure the possible diagnosis of genetic disorders is evident.
© Springer-Verlag 2007
Articles in the same Issue
- Zahnanomalien bei Genodermatosen
- Zahnentwicklung und Zahnanomalien in der Humangenetik
- Taurodontismus und Klinefelter-Syndrom
- Dentinogenesis imperfecta
- Häufige Erkrankungen mit Repeatexpansionen
- Genetische Störungen der Zahnentwicklung und Dentition
- Zahnanomalien in der Neuropädiatrie
- Entwicklung der Zähne
- Epileptische Enzephalopathie und Zahnschmelzdefekt (Kohlschütter-Tönz-Syndrom)
- Okulodentodigitale Dysplasie
- Humangenetische Untersuchungs- und Beratungsstelle an der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz
- Das Labor für Molekularbiologie und Tumorzytogenetik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
- Mitteilungen der ÖGH, Heft 4/2007
- Genetische Beratung
- Genetische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- Zytogenetische Labordiagnostik
- Molekulargenetische Labordiagnostik
- Mitteilungen der GfH, Heft 4/2007
- Mitteilungen des BVDH, Heft 4/2007
- Helmut Baitsch (1921–2007)
- Wechsel in der Schriftleitung
- Ein Dankeswort zum Ausscheiden als Schriftleiter
Articles in the same Issue
- Zahnanomalien bei Genodermatosen
- Zahnentwicklung und Zahnanomalien in der Humangenetik
- Taurodontismus und Klinefelter-Syndrom
- Dentinogenesis imperfecta
- Häufige Erkrankungen mit Repeatexpansionen
- Genetische Störungen der Zahnentwicklung und Dentition
- Zahnanomalien in der Neuropädiatrie
- Entwicklung der Zähne
- Epileptische Enzephalopathie und Zahnschmelzdefekt (Kohlschütter-Tönz-Syndrom)
- Okulodentodigitale Dysplasie
- Humangenetische Untersuchungs- und Beratungsstelle an der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz
- Das Labor für Molekularbiologie und Tumorzytogenetik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
- Mitteilungen der ÖGH, Heft 4/2007
- Genetische Beratung
- Genetische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- Zytogenetische Labordiagnostik
- Molekulargenetische Labordiagnostik
- Mitteilungen der GfH, Heft 4/2007
- Mitteilungen des BVDH, Heft 4/2007
- Helmut Baitsch (1921–2007)
- Wechsel in der Schriftleitung
- Ein Dankeswort zum Ausscheiden als Schriftleiter