Der Verfasser gibt einen Überblick über die neuen Regelungen zum gutgläubigen Erwerb von GmbH-Anteilen und zum Gesellschafterdarlehen, die das MoMiG v. 1.11.2008 getroffen hat, und versucht zu zeigen, dass es dabei im Kern um Normzwecke der Transparenz auf den Kredit- und Anteilsmärkten geht. Es handelt sich um einen tiefgreifendenWandel vom Gläubigerschutz zur marktadäquaten Risikobegrenzung, der im Zusammenhang mit kapitalmarktrechtlichen Vorschriften, wie dem AnSVG 2004, interpretiert werden muss. Aus der Entwicklung werden Folgerungen zu praktisch wichtigen Fragen des Handels mit GmbH-Anteilen, insbesondere bei der heute wie nie zuvor wichtigen Umfinanzierung durch Finanzinvestoren abgeleitet.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedGutglaubenserwerb und Gesellschafterdarlehen bei Finanzinvestitionen – Vom Kapitalersatz zum Kapitalverkehrsschutz im neuen GmbH-RechtLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedUmsatzsteuerliche Organschaft im vorläufigen Insolvenzverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Einheitlichkeit der RechtsordnungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedStrafrechtliche Konsequenzen durch die BGH-Rechtsprechung zur inkongruenten DeckungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedArbeitsgerichtsbarkeit. BAG, Urteil vom 5.2.2009 – 6 AZR 110/08, Ansprüche der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes nach Insolvenz eines EinzelunternehmersLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedFinanzgerichtsbarkeit. BFH, Beschluss vom 10.3.2009 – XI B 66/08, Ende der Organschaft bei Bestellung eines vorläufigen InsolvenzverwaltersLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Urteil vom 18.12.2008 – IX ZR 79/07, Kenntnis von drohender Zahlungsunfähigkeit und GläubigerbenachteiligungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Urteil vom 22.1.2009 – IX ZR 3/08, Anmeldung einer Forderung zur InsolvenztabelleLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. Urteil vom 5.2.2009 – IX ZR 78/07, Überweisungsvertrag mit der Bank des Schuldners während der vorläufigen InsolvenzverwaltungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Beschluss vom 5.2.2009 – IX ZB 85/08, Mitwirkungspflichten im InsolvenzverfahrenLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Beschluss vom 5.2.2009 – IX ZB 185/08, Versagung der RestschuldbefreiungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Beschluss vom 5.2.2009 – IX ZB 187/08, Beschwerde gegen die Ablehnung der Bestellung eines SonderinsolvenzverwaltersLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Beschluss vom 19.2.2009 – IX ZR 22/07, Anfechtungsrelevante Rechtshandlung des SchuldnersLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Urteil vom 19.2.2009 – IX ZR 16/08, Mittelbare Zuwendung und Leistungskette bei der DeckungsanfechtungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Beschluss vom 5.3.2009 – IX ZB 141/08, Versagung der Restschuldbefreiung wegen VerschwendungLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedZivilgerichtsbarkeit. BGH, Urteil vom 5.3.2009 – IX ZR 85/07, Anfechtungsrechtliche Beurteilung der Anschubfinanzierung neu gegründeter UnternehmenLicensedJuly 10, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedInsolvenzrecht – Januar bis März 2009LicensedJuly 10, 2009