Home Gewerbliche Bürgschaften als Sicherheiten im Projektgeschäft (II)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Gewerbliche Bürgschaften als Sicherheiten im Projektgeschäft (II)

Bürgschaften auf erstes Anfordern
  • Roland Bomhard
Published/Copyright: October 23, 2015
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

Bürgschaften auf erstes Anfordern sind ein wichtiges Element in Sicherungsstrukturen für Projektfinanzierungen und komplexe Langzeitverträge. Kreditinstitute und Kreditversicherungen übernehmen solche Bürgschaften im eigenen Geschäftsinteresse. Für diese „gewerblichen Bürgschaften“ bildet sich immer mehr ein Sonderrecht heraus, das mit den Bürgschaften armer Familienangehöriger kaum etwas gemein hat. Der vorliegende Beitrag gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Besonderheiten des Haftungsumfanges und die „Fußangeln“ bei ihrer Verwertung auch unter Berücksichtigung länderübergreifender Sachverhalte. Er hat sich im ersten Teil mit der selbstschuldnerischen Bürgschaft beschäftigt (ZBB 1998, 43). Der zweite Teil befaßt sich mit der Bürgschaft auf erstes Anfordern

Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 1998-08-01

© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-1998-0406/pdf
Scroll to top button