Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literaturhinweis
Published/Copyright:
September 14, 2007
Abstract
Nach Kant: Erbe und Kritik. Hrsg. von Ian Kaplow. LIT Verlag: Münster 2005. [Philosophie aktuell. Veröffentlichungen aus der Arbeit des Forschungsinstitutes für Philosophie Hannover, Bd. 1.] ISBN 3-8258-8905-X (Margit Ruffing)
Das Spektrum der kritischen Philosophie Immanuel Kants. Eine Münsteraner Ringvorlesung zum Kant-Jahr 2004. Hrsg. von Bernd Prien, Oliver R. Scholz und Christian Suhm. LIT Verlag: Berlin 2006. ISBN 3-8258-8777-4 (Margit Ruffing)
Published Online: 2007-09-14
Published in Print: 2007-09-19
© Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- The Transcendental Ideality of Space and the Neglected Alternative
- Kant über Freiheit in spekulativer und in praktischer Hinsicht
- Orientierung durch Universalisierung: Der Kategorische Imperativ als Test für die Moralität von Maximen
- How Compatibilists Can Account for the Moral Motive: Autonomy and Metaphysical Internalism
- Reading Kant Hermeneutically: Gadamer and the Critique of Judgment
- Nichts Neues unter der Sonne: Bewußtsein und Selbstbewußtsein bei Paul Natorp
- „Noch“, nicht „nach“; vielleicht „noch nach“
- Der Wahrheitsbegriff in Kants Philosophie und in der gegenwärtigen Epistemologie – Bericht über die Kant-Konferenz zu Kyjiw
- Literaturhinweis
Articles in the same Issue
- The Transcendental Ideality of Space and the Neglected Alternative
- Kant über Freiheit in spekulativer und in praktischer Hinsicht
- Orientierung durch Universalisierung: Der Kategorische Imperativ als Test für die Moralität von Maximen
- How Compatibilists Can Account for the Moral Motive: Autonomy and Metaphysical Internalism
- Reading Kant Hermeneutically: Gadamer and the Critique of Judgment
- Nichts Neues unter der Sonne: Bewußtsein und Selbstbewußtsein bei Paul Natorp
- „Noch“, nicht „nach“; vielleicht „noch nach“
- Der Wahrheitsbegriff in Kants Philosophie und in der gegenwärtigen Epistemologie – Bericht über die Kant-Konferenz zu Kyjiw
- Literaturhinweis