Handbuch Kritisches Kartieren
-
Edited by:
Finn Dammann
and Boris Michel
About this book
Karten erzählen Geschichten und formen unser räumliches Verständnis von Welt. Sowohl das Lesen als auch das Erstellen von Karten bedeutet, die Welt auf eine bestimmte Weise zu erzeugen, zu beschreiben und wahrzunehmen. Dahingehend hinterfragen kritische Kartograph*innen die Macht der Karte und eignen sich die Praxis der Kartographie an.
In über 20 Beiträgen stellen die Beiträger*innen des Handbuchs Kritisches Kartieren neue Methoden und theoretische Zugänge für kritische Kartierungen sozialer Wirklichkeiten vor und diskutieren Möglichkeiten einer anderen Kartographie für Forschung, Lehre und Aktivismus.
Author / Editor information
Finn Dammann, geb. 1987, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er forscht zur Entstehung neuer digitaler Geographien und zur sich verändernden Produktion geographischen Wissens im Kontext der Digitalen Transformation. 2018 war er als Gastwissenschaftler am Geographic Information Center der McGill University in Montreal tätig.
--- Contributor: Boris MichelBoris Michel, geb. 1977, ist Professor für Digitale Geographie am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der geographischen Stadtforschung und der Kritischen Kartographie.
Reviews
»Finn Dammann und Boris Michel [ist es] mit ihrem Handbuch »Kritisches Kartieren« gelungen, vielfältige inspirierende Facetten des Kritischen Kartierens an der Schnittstelle von Aktivismus und Wissenschaft sichtbar und damit für die Methodenlehre zugänglich zu machen.«
Supplementary Materials
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
1 |
|
Publicly Available Download PDF |
5 |
|
Finn Dammann and Boris Michel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
9 |
|
Gemeinsam Sichtbarkeiten schaffen – partizipatives Kartieren
|
|
|
Paul Schweizer, Severin Halder and Laurenz Virchow Requires Authentication Unlicensed Licensed |
25 |
|
Luise Klaus, Mélina Germes and Francesca Guarascio Requires Authentication Unlicensed Licensed |
37 |
|
Julia Manek and Fernández de la Reguera Ahedo Requires Authentication Unlicensed Licensed |
55 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
71 |
|
Francis Harvey Requires Authentication Unlicensed Licensed |
83 |
|
Räume erzählen – narratives Kartieren
|
|
|
Katrin Singer and Martina Neuburger Requires Authentication Unlicensed Licensed |
99 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
113 |
|
Monika Streule and Kathrin Wildner Requires Authentication Unlicensed Licensed |
125 |
|
Christoph Haferburg and Tobias Kraudzun Requires Authentication Unlicensed Licensed |
139 |
|
Lea Bauer and Eva Nöthen Requires Authentication Unlicensed Licensed |
157 |
|
Fabian Pettig Requires Authentication Unlicensed Licensed |
169 |
|
Katharina Schmidt, Katrin Singer and Martina Neuburger Requires Authentication Unlicensed Licensed |
181 |
|
Welt anders verstehen – Karten in Unterricht und Lehre
|
|
|
Benedikt Orlowski and Klaus Geiselhart Requires Authentication Unlicensed Licensed |
205 |
|
Inga Gryl, Michael Lehner and Jana Pokraka Requires Authentication Unlicensed Licensed |
223 |
|
Paul Schweizer and Tuline Gülgönen Requires Authentication Unlicensed Licensed |
239 |
|
Isabelle Kollar and Jochen Laub Requires Authentication Unlicensed Licensed |
251 |
|
Verena Schreiber Requires Authentication Unlicensed Licensed |
265 |
|
Geoinformationssysteme kritisch nutzen – digitales Kartieren
|
|
|
Philip Boos Requires Authentication Unlicensed Licensed |
281 |
|
Finn Dammann and Boris Michel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
297 |
|
Dominik Kremer and Blake Byron Walker Requires Authentication Unlicensed Licensed |
307 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
325 |