Home History Mit Geschichte spielen
book: Mit Geschichte spielen
Book Open Access

Mit Geschichte spielen

Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit
  • Edited by: Christoph Kühberger
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag

About this book

Spielsachen sind oft eine Interpretation der Vergangenheit eingeschrieben. Doch wie wird Vergangenheit im Objekt dargestellt und welche Vorstellungen werden damit bei Kindern geweckt?

Author / Editor information

Kühberger Christoph :

Christoph Kühberger ist Universitätsprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Universität Salzburg (Österreich). Er war Professor für Vergleichende neuere und neueste Europäische Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim (Deutschland) und Hochschulprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig (Österreich). Forschungsschwerpunkte: Historisches und politisches Denken und Lernen, Empirische Geschichtsdidaktik, Ethnographie, Geschichtskultur, Neue Kulturgeschichte, Ethik der Geschichtswissenschaft.

Reviews

»Der Sammelband besticht durch multidimensionale Zugänge, die sich von der popkulturellen Dimension über die Hinwendung zum

›material turn‹ und der Akteur-Netzwerk-Theorie erstrecken.«


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Open Access Download PDF
9
I. Theoretische Momente

Grundformen einer Begegnung zwischen Symbolisierung und Affordanz
Christoph Kühberger
Open Access Download PDF
13

Geschichtsdidaktische Überlegungen zur performativen Inszenierung von »Spielzeug«
Christian Heuer
Open Access Download PDF
41

Die Geschichtsvergessenheit des Netzwerks »Spiel«
Jörg van Norden
Open Access Download PDF
55

Archetypen als geschichtspsychologische Elemente
Heinrich Ammerer
Open Access Download PDF
75

Lars Deile
Open Access Download PDF
91

Der Spielplatz als geschichtskulturelle Manifestation aus ethnographischer Perspektive
Pascale Herzig and Christian Mathis
Open Access Download PDF
111
II. Prinzessinnen – Piraten – Indianer_innen

Wie Mädchen im Kindergartenalter mit Geschichte spielen
Robert Hummer
Open Access Download PDF
137

Playmobil®-Prinzessinnen, Geschlechtervorstellungen und Geschichtsbewusstsein
Sebastian Barsch
Open Access Download PDF
157

Piratenbilder in Spielzeug und Spiel
Wolfgang Buchberger
Open Access Download PDF
179

Eine ethnologische Beschau der Indianer (als) Spielzeugfiguren
Open Access Download PDF
203

Eine kulturhistorische Perspektive auf Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Christoph Kühberger
Open Access Download PDF
227
III. Burgen – Ritter – Bauklötze

Oliver Auge
Open Access Download PDF
259

Christoph Bramann and Stephan F. Ebert
Open Access Download PDF
273

Ein Essay
Karsten Jahnke
Open Access Download PDF
301

Ein geschichtsdidaktischer Blick auf Gestaltung und Inszenierung der Kunststoffspielwelten
Jürgen Erhard
Open Access Download PDF
319

Experiences of Users
Artemis Yagou
Open Access Download PDF
339
IV. Am Brett und online

Theoretische Anmerkungen zu einem Phänomen populärer Geschichtskultur
Charlotte Bühl-Gramer
Open Access Download PDF
359

Eine explorative Untersuchung
Barbara Sterzenbach and Wiebke Waburg
Open Access Download PDF
387

Andreas Körber
Open Access Download PDF
407
Anhang

Open Access Download PDF
431

Open Access Download PDF
447

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 2, 2021
eBook ISBN:
9783839453582
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
452
Illustrations:
39
Coloured Illustrations:
38
Other:
39 schw.-w. u. 38 farb. Abb.
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839453582/html
Scroll to top button