Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Introduction
-
Anthony K. Jensen
and Carlotta Santini
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Acknowledgements VII
- Contents IX
- List of Abbreviations / Siglenverzeichnis XIII
- Introduction 1
-
Section I: History
- Critical History and Genealogy 17
- Typologies of Histories 37
- Origins and Genealogies 57
-
Section II: Memory and Forgetting
- Nietzsche und das kulturelle Gedächtnis. Eine kritische Relektüre der Zweiten Unzeitgemässen Betrachtung 79
- „Göttlich ist des Vergessens Kunst“. Nietzsches Poetik des Gedächtnisses 95
- What is ‘Active’ Forgetting in Nietzsche’s Genealogy II, 1? 113
- Eternal Return and Memory 129
- Memory, History and the Paternal Shadow: Nietzsche’s Autobiographical Survival 139
- Das Trauma des Werdens – Nietzsche gegen die Identität 159
-
Section III: The Person and Society
- Gedächtnis und Leiblichkeit: Herkunft, Gefahr und Aktualität ihres Zusammenhangs 177
- History and Memory in Civilization- Building Processes: A Reading of Der Antichrist, 56–58 193
- Histories of Violence: Nietzsche on Cruelty and Normative Order 209
- Temporalities of the Feeling of Power 239
- „Versprechen können“ oder „versprechen dürfen“?: Anmerkungen über die ersten drei Abschnitte in der zweiten Abhandlung von Nietzsches Zur Genealogie der Moral 253
-
Section IV: Context and Reception
- Die Literaturgeschichte als „künstlerische Produktion“. Der Schopenhauersche Begriff der Geschichte und die nachgelassenen Fragmente Nietzsches aus der Zeit 1867/1868 265
- Zwischen Geschichte und Gedächtnis: Aby Warburg, Jacob Burckhardt und Friedrich Nietzsche 279
- Vordenker kollektiver identitätsbildender Gedächtniskonstruktionen? Eine kritische Sichtung der Nietzsche-Rezeption Aleida und Jan Assmanns 301
- Index 323
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Acknowledgements VII
- Contents IX
- List of Abbreviations / Siglenverzeichnis XIII
- Introduction 1
-
Section I: History
- Critical History and Genealogy 17
- Typologies of Histories 37
- Origins and Genealogies 57
-
Section II: Memory and Forgetting
- Nietzsche und das kulturelle Gedächtnis. Eine kritische Relektüre der Zweiten Unzeitgemässen Betrachtung 79
- „Göttlich ist des Vergessens Kunst“. Nietzsches Poetik des Gedächtnisses 95
- What is ‘Active’ Forgetting in Nietzsche’s Genealogy II, 1? 113
- Eternal Return and Memory 129
- Memory, History and the Paternal Shadow: Nietzsche’s Autobiographical Survival 139
- Das Trauma des Werdens – Nietzsche gegen die Identität 159
-
Section III: The Person and Society
- Gedächtnis und Leiblichkeit: Herkunft, Gefahr und Aktualität ihres Zusammenhangs 177
- History and Memory in Civilization- Building Processes: A Reading of Der Antichrist, 56–58 193
- Histories of Violence: Nietzsche on Cruelty and Normative Order 209
- Temporalities of the Feeling of Power 239
- „Versprechen können“ oder „versprechen dürfen“?: Anmerkungen über die ersten drei Abschnitte in der zweiten Abhandlung von Nietzsches Zur Genealogie der Moral 253
-
Section IV: Context and Reception
- Die Literaturgeschichte als „künstlerische Produktion“. Der Schopenhauersche Begriff der Geschichte und die nachgelassenen Fragmente Nietzsches aus der Zeit 1867/1868 265
- Zwischen Geschichte und Gedächtnis: Aby Warburg, Jacob Burckhardt und Friedrich Nietzsche 279
- Vordenker kollektiver identitätsbildender Gedächtniskonstruktionen? Eine kritische Sichtung der Nietzsche-Rezeption Aleida und Jan Assmanns 301
- Index 323