Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEditorialLizenziert14. Januar 2016
- Symposium
-
Öffentlich zugänglichZur Literalität der Soziologie durch Lexika und Wikipedia14. Januar 2016
-
Öffentlich zugänglichDie soziologische Wörterbücherei14. Januar 2016
- Essay
-
Öffentlich zugänglichBoudons „Unvollendete“ oder: Was macht die Sozialwissenschaft zur Wissenschaft?14. Januar 2016
- Sammelbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRepression, Konstitution und Transformation: Das Politische als Neuversammlung gesellschaftlicher MachtLizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTechnik ohne Alltag. Eine Besprechung aktueller techniksoziologischer LiteraturLizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und OrganisationLizenziert14. Januar 2016
- Doppelbesprechung
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNach dem Menschen oder nach dem Humanismus?Lizenziert14. Januar 2016
- Einzelbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMichael Beetz / Michael Corsten / Hartmut Rosa / Torsten Winkler, Was bewegt Deutschland? Sozialmoralische Landkarten engagierter und distanzierter Bürger in Ost- und Westdeutschland. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2014, 393 S., br., 29,95 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNicole Burzan / Silke Kohrs / Ivonne Küsters, Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet? Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2014, 204 S., br., 25,95 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEva Barlösius, Dicksein. Wenn der Körper das Verhältnis zur Gesellschaft bestimmt. Frankfurt am Main/New York: Campus 2014, 203 S., kt., 24,90 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBirgit Pfau-Effinger / Sonja Buschka (Hrsg.), Gesellschaft und Tiere. Soziologische Analysen zu einem ambivalenten Verhältnis. Wiesbaden: Springer VS 2013, 270 S., br., 29,99 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGöran Therborn, The Killing Fields of Inequality. Cambridge: Polity 2013, 180 S., kt., 17,50 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAxel Honneth / Ophelia Lindemann / Stephan Voswinkel (Hrsg.), Strukturwandel der Anerkennung. Paradoxien sozialer Integration in der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Campus 2013, 303 S., kt., 24,90 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPeter Isenböck / Linda Nell / Joachim Renn (Hrsg.), Die Form des Milieus. Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Differenzierung und Formen der Vergemeinschaftung. Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS). 1. Sonderband. Weinheim: Beltz Juventa 2014, 402 S., br., 39,95 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVolker Kruse, Kriegsgesellschaftliche Moderne. Zur strukturbildenden Dynamik großer Kriege. Konstanz: UVK 2015, 288 S., gb., 39,00 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFritz Böhle / Sigrid Busch (Hrsg.), Management von Ungewissheit. Neue Ansätze jenseits von Kontrolle und Ohnmacht. Bielefeld: transcript 2012, 385 S., br., 34,80 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMichael Corsten / Michael Kauppert (Hrsg.), Der Mensch – Nach Rücksprache mit der Soziologie. Frankfurt a. M.: Campus 2013, 320 S., br., 29,90 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHendrik Vollmer, The Sociology of Disruption, Disaster and Social Change. Punctuated Cooperation. Cambridge: Cambridge University Press 2013, 276 S., gb., 80,00 €Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertRezensentinnen und Rezensenten des 1. Heftes 2016Lizenziert14. Januar 2016
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)Lizenziert14. Januar 2016