Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelei14. Oktober 2022
-
Öffentlich zugänglichInhalt14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchwerpunktthema: Soziale Situation und SelbstbildnisLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVorwortLizenziert14. Oktober 2022
- I. Soziale Situation und Testdiagnostik
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertProbleme der Psychodiagnostik bei sozial Auffälligen, insbesondere im Bereich des StrafvollzugsLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerfälschungstendenzen bei Persönlichkeitsfragebogen im StrafvollzugLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEmpirische Ergebnisse zur Anwendbarkeit des FPI bei inhaftierten JugendlichenLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEinflüsse von Untersuchungssituationen auf die Erfassung des sozialen Selbstbildes bei JugendlichenLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLiteraturLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerfasserangabenLizenziert14. Oktober 2022
- II. Selbstbilder in spezifischen sozialen Situationen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Gießener Fragebogen als Instrument in der kriminologischen Forschung und DiagnostikLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZum Selbstbild von Heim- und Internatsjugendlichen: Stigma und Protest, Neurotisierung und AnpassungLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHaftbedingte Einflüsse auf das soziale Selbstbild bei jugendlichen StrafgefangenenLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDelinquenz und Persönlichkeit — Zusammenhänge bei Jugendlichen auf der Basis von DunkelfeldergebnissenLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLiteraturLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerfasserangabenLizenziert14. Oktober 2022
- III. Diskussion
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertProbleme eines TestanwendersLizenziert14. Oktober 2022
- Buchbesprechungen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertF. Lösel (Hrsg.): »Kriminalpsychologie — Grundlagen und Anwendungsgebiete.« Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1983Lizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertW. Seitz (Hrsg.): »Kriminalpsychologie und Rechtspsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. « Urban & Schwarzenberg, München 1983 (im Erscheinen)Lizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFüllgrabe. Uwe: Kriminalpsychologie. Verl. f. angewandte Psychologie, Stuttgart 1982. 191 SeitenLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertShoham. Giora S.: Verbrechen als Heilsweg. Seelische Entwicklung durch asoziales Verhalten Schweizer Spiegelverlag. 1982; 196 S., ISBN 3-7270-1211-0Lizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeinz, Günter: Fehlerquellen forensisch-psychiatrischer Gutachten, Heidelberg: Kriminalistik- Verlag, 1982. 187 Seiten, DM 68Lizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHeckmann, Wolfgang (Hrsg.): Praxis der Drogentherapie: Von der Selbsthilfe zum Verbundsystem. Beltz, Weinheim 1982. 278 Seiten, DM 24Lizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIntegrative Sozialtherapie. Innovation im Justizvollzug. Ein Bericht über den Modellversuch einer sozialtherapeutischen Anstalt in der Justizvollzugsanstalt Bad Gandersheim von 1972 bis 1977. (Am Plan 3b, 3353 Bad Gandersheim) 1982, 551 SeiteLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNickolai, Werner; Quensel, Stephan; Rieder, Hermann: Sport in der sozialpädagogischen Arbeit mit Randgruppen, Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau, 1982, 166 S., 1 8 - D MLizenziert14. Oktober 2022
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHinweis für AutorenLizenziert14. Oktober 2022